SMG Treppen > 2014

Shop

Dezember 2014

Fisher Body 21 – Detroit, MI – USA Fisher Body 21 ist eine ehemalige Fabrik für Fahrzeuggestelle in der Piquette Avenue in Detroit. Wieder einmal Detroit werden vielleicht einige von Ihnen sagen, aber in keiner anderen Stadt der Welt ist der Verfall von riesigen Industrieanlagen so eindrucksvoll zu sehen. Hinter jeder dieser Ruinen stecken tausende von persönlichen Schicksalen. Dieser Zeu…

Mehr lesen

November 2014

Spedition – Newark, NJ – USA Newark ist die größte Stadt im Bundestaat New Jersey und liegt in unmittelbarer Nähe zu New York City. Der Hudson River trennt beide Bundesstaaten. Rund eine viertel Million Menschen leben in Newark, dessen wirtschaftliche Bedeutung direkt mit der von New York verbunden ist. Port Newark, der größte Containerterminal an der Ostküste der USA und der Airport …

Mehr lesen

Oktober 2014

Biergarten Prater, Berlin Eigentlich war im Prater gar keine Treppenaufnahme für den Kalender geplant, aber manchmal kommt es eben anders als man denkt. Ich habe einen guten Freund aus Stuttgart, der gelegentlich in Berlin ist. Dann treffen wir uns und quatschen über alles Mögliche. Meistens stellen wir uns gegenseitig die neuesten Businessideen vor und holen das Feedback des Anderen ein. So…

Mehr lesen

September 2014

Kunsthaus Tacheles – Berlin, Deutschland Die Geschichte des Tacheles beginnt 1907 mit der Grundsteinlegung für die Friedrichstadtpassagen, einem Kaufhaus, das 1908 seine Pforten für die Kunden eröffnete. Das Kaufhaus zog sich von der Friedrichstraße bis weit in die Oranienburger Straße hinein und war zu damaliger Zeit die zweitgrößte Einkaufspassage Berlins. Bereits im August 1908 muß…

Mehr lesen

August 2014

Heilstätten Hohenlychen – Brandenburg, Deutschland Traurig stehen die Gebäude auf dem verlassenen Gelände der ehemaligen Heilanstalt Hohenlychen. Die glaslosen Fenster wirken wie leere Augen, die oft fehlenden Türen wie offene Münder und der bröckelnde Putz wie alte, runzlige Haut. Es ist nicht das einzelne Haus, was die Stimmung verbreitet, sondern die große Anzahl der verfallenden Ge…

Mehr lesen

Juli 2014

Herrenhaus Gentzrode – Land Brandenburg Wer einen sonntäglichen Ausflug nach Gentzrode machen will, wird in seinem Navigationssystem wahrscheinlich nichts finden. Den Ort gibt es gar nicht mehr und man muss sich schon sehr gut in der Gegend um Neuruppin auskennen, um das alte Herrenhaus samt Nebengebäude zu finden. Der Weg führt von der Bundesstraße über einen Waldweg, der mit Kopfste…

Mehr lesen

Juni 2014

Packard Auto Fabrik, Detroit – Michigan, USA Wahnsinn – ist der richtige Ausruf, wenn man vor der Ruine der Packard Auto Werke in Detroit steht. Dabei nimmt der Wahnsinn zwei Richtungen an. Erstens sind es die Dimensionen der Fabrik und zweitens den Zustand des Verfalls. Diese Fabrik ist die größte Industrieruine in Nordamerika und Sinnbild für die Stadt Detroit. Glanzvolle Zeiten bis…

Mehr lesen

Mai 2014

1505 Woodward Avenue, Detroit – Michigan, USA Die Treppe vom Kalenderblatt Mai 2014 befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes 1505 Woodward Avenue Ecke Clifford Street in Downtown Detroit. Es wurde 1931 von dem berühmten Detroiter Architekten Albert Kahn erbaut. Albert Kahn wurde 1869 in Preussen geborgen, siedelte nach Detroit über und gilt als der architektonische Vater von Detroit. Mi…

Mehr lesen

April 2014

Kodak Glanzfilmfabrik, Berlin – Köpenick Direkt an der Spree wurde 1923 die Glanzfilmfabrik der Firma Kodak gegründet, in der vor allem Filme für Röntgengräte hergestellt und entwickelt wurden. Bei der Gründung trug die Fabrik den Namen Glanzfilm AG Köpenick, wurde aber bereits 1927 wegen finanziellen Sorgen an Kodak verkauft. Während der Zeit des Nationalsozialismus war die Fabrik Te…

Mehr lesen

März 2014

Eisfabrik, Berlin – Kreuzberg Die Eisfabrik in Kreuzberg an der Grenz zu Mitte ist eine der ältesten Eisfabriken Deutschlands. 1896 erbaut, wurde dort bis 1995 Stangeneis für die wirtschaftliche Nutzung produziert. Bis weit nach dem Krieg wurden mit diesem Eis Kühlschränke in der Gastronomie und in privaten Haushalten betrieben. Das Eis wurde auch zur Kühlung beim Transport von verderblich…

Mehr lesen

Februar 2014

VEB IKA Kabelwerk Köpenick, Berlin – Köpenick Das Gelände der ehemaligen Kabelfabrik liegt im Osten Berlin, in der Friedrichshagener Straße. Wie der Name schon vermuten läßt wurden dort seit 1916 Kabel „für elektrische Zwecke“ hergestellt. Gegründet wurde die Fabrikation von Julius Vogel, der mit seinen zwei Söhnen bis 1939 dort produzierte. Danach übernahm Siemens die Fabrik und spä…

Mehr lesen

Januar 2014

Zollpackhof Yorckstraße, Berlin – Kreuzberg Wir freuen uns Ihnen in den nächsten 12 Monaten die Stories hinter den Bildern unseres Kalenders vorstellen zu dürfen. Das Bild zum Januar 2014 enstand im März 2013. Letzter Schnee des langen Winters lag noch vereinzelt in Berlin, die Märzsonne wärmte allerdings immer kräftiger.Teile des alten Zollpackhofes waren schon abgerissen, als die Tr…

Mehr lesen

Abgelaufen

Wir freuen uns Ihnen den SMG-Treppen Kalender 2014 „Abgelaufen“ präsentieren zu können. Wir sind im vergangenen Jahr in Europa und Nordamerika unterwegs gewesen. Wir haben die schrägsten Orte besucht, sind über unzählige Zäune und Absperrungen geklettert und ehrlich, machmal hatten wir sogar Angst um unser Leben. Aber wir haben die besten Treppenbilder von abgelaufenen Treppen zusammen geste…

Mehr lesen