Killesbergturm, Stuttgart 43 m ragt der Killesbergturm im Stuttgarter Norden in die Höhe und das schon seit 2001. Die Geschichte des Turmes auf dem Killesberg geht allerdings zurück bis in das Jahr 1939. Damals fand die Reichsgartenschau in Stuttgart statt und ein Turm war als Attraktion geplant. Gebaut wurde dieser allerdings erst 1950, nachdem sich die Firma Zaiser als Sponsor gefunden hatt…
Mehr lesenHolsteiner Treppe, Wuppertal – Deutschland Wuppertal, zwischen Köln und Düsseldorf gelegen, ist richtig berühmt für seine Schwebebahn. Ansonsten steht die Stadt an der Wupper eher im Schatten seiner größeren Nachbarn, die wirtschaftlich oder mit der Zahl der Einwohner Wuppertal überlegen sind. Umso mehr freut es uns, dass ein Kunstprojekt aus dem Jahr 2006 unser Kalenderblatt November 20…
Mehr lesenArcelorMittal Orbit, London, UK Das Kalenderblatt Oktober 2015 führt uns nach London. Die Britische Hauptstadt ist zu jeder Zeit eine Reise wert. Da gibt es für uns Kontinentaleuropäer echt verrückte Sachen zu sehen und zu erleben. Autos die auf der verkehrten Seite fahren, frittierte Schokoriegel oder eine Straße voll mit Herrenschneidern. Aber London ist auch eine Weltstadt des Sports. D…
Mehr lesenVon Bottrop nach Duisburg ist es nur ein kleiner Sprung – ähnlich kurz wie das Umblättern des Kalenders von August auf September 2015. Woran denken Sie, wenn Sie an Duisburg denken? Der größte Binnenhafen könnte Ihnen einfallen oder daß ein Drittel der deutschen Stahlproduktion aus den 8 Hochöfen in Duisburg stammt oder daß der Fussballer Thomas Strunz in Duisburg geboren wurde. Aber das e…
Mehr lesenTetraeder – Bottrop, Deutschland Der Wind wehte kräftig über das Ruhrgebiet, Sonne, Wolken und Schauer tauschen ihre Anwesenheit in zügiger Folge immer wieder aus und die Temperaturen waren für August auch eher am unteren Ende der Wohlfühlskala als wir den Tetraeder in Bottrop besuchten. Also insgesamt keine so optimalen Bedingungen für eine Begehung und ein Fotoshooting. Aber die Anreise…
Mehr lesenHimmelsleiter Tirschenreuth – Deutschland Weite Landschaft, deren Ende das Auge nicht mehr erfassen kann. Der Wind streicht samtig über die Grasflächen, fängt sich in den Bäumen, um die Blätter zu einem kleinen Rauschen zu bewegen. Ab und zu durchbricht ein Fisch die Wasseroberfläche und sorgt für eine Abwechslung in den Geräuschen dieser Landschaft. In der Ferne hört man Kormorane ruf…
Mehr lesenOrange Stair Scupture, Los Angeles – USA Ein Deutscher in den USA könnte auch der Titel des Kalenderblattes im Juni heißen. Dabei meint sich der Verfasser nicht selber, was auch eine sehr egoistische Haltung wäre, sondern vielmehr ist der Künstler der Orange Stair Sculpture in Downtown LA gemeint. Herbert Bayer erschuf diese Scupture im Jahr 1973, die vor dem ARCO Hauptquartier 515 South Fl…
Mehr lesenTiled Stairs – San Francisco, USA Die 16th Avenue Tiled Steps, wie der offizielle Name dieser Treppe ist, hat es mittlerweile zu Weltruhm geschafft und wird auf allen Reiseführern und Sightseeing Portalen empfohlen. Dieses Jahr am 27. August wird dieses Projekt 10 Jahre alt. Dabei hat es eigentlich ganz unscheinbar angefangen. Eine schmucklose Betontreppe, wie sie es zu hunderttausenden in d…
Mehr lesenKarriereleiter KPMG München, Bayern Im Innenhof der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in München steht die 9 Meter hohe unendliche Treppe. Die als Doppelhelix gefertigte Skulptur gilt als die einzige unendliche Treppe der Welt. Sie ist begehbar und somit als vollwertige Treppe nutzbar. Wir haben diese Treppe aber Karriereleiter getauft, was viel schöner zum Standort bei KPMG passt. Un…
Mehr lesenFreitreppe Goethe-Institut München, Bayern Olaf Mentzel, 1952 in Berlin geboren, arbeitet als Bildhauer und Objektkünstler. 1994 hat er die Freitreppe im Innenhof des Goethe-Instituts in München geschaffen. Hinaufsteigen kann man in keinem Fall, die Stufen laufen immer wieder ins Leere und selbst wenn, oben angekommen geht es nirgendwo weiter. Die verzinkte Stahlkonstruktion, schraubt sic…
Mehr lesenAussichtsturm Bistumshöhe – Markkleeberg, Sachsen Wie ein Schornstein erhebt sich der Aussichtsturm am Cospudener See weithin sichtbar über die Landschaft. Im ehemaligen Braunkohlentagebaugebiet südlich von Leipzig ist in den letzten Jahren ein Naherholungsgebiet im Einklang mit der Natur entstanden. Pünktlich zur Expo 2000 wurde in dem ehemaligen Tagebau ein Landschaftspark errichtet,…
Mehr lesenRostiger Nagel, Lausitzer Seenplatte – Deutschland Am Sedlitzer See in der Nähe von Senftenberg erhebt sich der „Rostige Nagel“ rund 30 Meter über die von Menschenhand gestaltete Landschaft. Jahrelang wurde das gesamte Gebiet auf der Suche nach der Braunkohle buchstäblich umgegraben. Wobei umgraben in diesem Fall eine Tiefe von ca. 40 – 50 m bedeutet. Nun ist die Kohle weg und irgend…
Mehr lesenVielen Dank für das großartige Feedback zu unserem Kalender 2015 und wir wünschen allen viel Spaß damit. Das Titelbild haben wir in San Francisco, USA aufgenommen. Es ist eine Verbindungstreppe zwischen den zwei Ebenen des Shoppingbereiches des Embarcadero Centers. Dieses befindet sich in unmittelbarer Nähe des Fährterminals im Finanzdistrikt. Von 1971 – 1982 wurde das insgsamt 5 Gebäude um…
Mehr lesenInhaber Jörg Arras
Kreuzbergstraße 30
Aufgang 1, Etage 5
10965 Berlin
E-Mail: info@smg-treppen.de
Fon: +49 (0) 30 – 48 33 18 50
Fax: +49 (0) 30 – 48 33 18 51
Nehmen Sie Kontakt mir uns auf.
Telefon: 030 48 33 18 50
oder per E-Mail.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.