
In unserem Treppen-Lexikon erklären wir Begriffe rumd um den Treppenbau, die wahrscheinlich nicht allen Kunden so geläufig sind. Wir hoffen Ihnen damit die Einzelheiten des Treppenbau etwas näher bringen zu können.
Blockstufen
Bei einer Blockstufe wird die erste oder auch mehrere Stufen über die eigentliche Treppenbreite hinausgeführt. So wird die Treppe geöffnet und dem Bewegungsprofil der Bewohner angepaßt. Gleichzeitig erhalten Sie eine großzügigere Raumwirkung, da der Abstand zu den Wänden vergrößert wird. Der Beginn des Geländers wird dann zurückgesetzt. Durch schrägstellen des Antritts oder durch eine Rundung in der der Stufenvorderkante kann diese Wirkung noch weiter erhöht werden. Blockstufen können auch mit Setzstufen ausgeführt werden.