Tag 13 – Treppenreise 2017 Essen ist hier in Korea ein ganz großes Thema. Besonders in den lokalen Märkten wie Gwangjang Market ist das Angebot für uns Ausländer nicht immer so genau definierbar. Auch unsere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch helfen zur Identifikation so gar nicht weiter. Das typische Angebot umfasst, soweit wir es in den letzten 5 Tagen eruieren konnten, gekochten …
Mehr lesenTag 12 – Treppenreise 2017 Gyeongbokgung Palast ist der einstige Königspalast aus der Joseon Dynastie, der 1395 erbaut wurde. Insgesamt umfasste der Palast einst 500 Gebäude mit rund 7700 Zimmern. Das stellt wahrscheinlich selbst das Pentagon in Washington in den Schatten. Das große Empfangs- und Regierungsgebäude im Herzen der Anlage zeigt die gesamte Pracht der Holzkonstruktion mit der …
Mehr lesenTag 11 – Treppenreise 2017 Gangnam, der kleine Bezirk südlich des Hangang Rivers, ist den meisten von uns seit dem Song und Tanzstil gleichen Namens von 2014 bekannt. Weniger bekannt mag sein, dass es der reichste und wohlhabendste Bezirk von Seoul ist. Hier liegen die Quadratmeterpreise beim Doppelten des sonst in Seoul üblichen. So können schnell mal 10.000 USD pro qm und mehr aufgerufen…
Mehr lesenTag 10 – Treppenreise 2017 Manchmal gehört Glück einfach dazu. So auch gestern als wir den Lotte World Tower und die anderen Lotte Attraktionen im Stadtteil Jamsil besuchten. In der Mitte thront der Lotte World Tower, mit 555 Metern das höchste Gebäude in Korea, das dritthöchste in Asien und das fünfthöchste auf der ganzen Welt. Und jetzt kommt das Glück ins Spiel, weil der Tower erst…
Mehr lesenTag 9 – Treppenreise 2017 Die Dongdaemun Design Plaza, kurz DDP, ist der zentrale Platz im angesagten Fashion Bezirk von Seoul. Dieses urbane, wie aus dem Weltall stammende Design von Zaha Hadid hat einen unglaublichen Wow-Effekt . Man steigt aus der U-Bahn oder biegt um eine Straßenecke und dann liegt dort dieses metallisch schimmernde, gebogene Gebäude. Wie aus einer anderen Galaxie, ohne…
Mehr lesenTag 8 –Treppenreise 2017 Nach einem Tag Seoul muss man feststellen, dass Korea sehr viel anders als China ist. Zugegeben, das hätte man ahnen können, aber so klar war mir der Unterschied dann doch nicht bewusst. Die Menschen sind viel größer und kräftiger, ziehen nicht ganz so verspielte Kleidung an und man sieht viel mehr ältere Menschen als in Shanghai. Außerdem, und das fällt ein…
Mehr lesenTag 7 – Treppenreise 2017 Nach einer Woche Shanghai wurde es Zeit Abschied zu nehmen. Wir haben sicherlich nur einen ganz kleinen Bruchteil der 30 Millionen Metropole kennen gelernt. Aber es hat viel Spaß gemacht das alte und neue Shanghai zu treffen. Treppen haben wir natürlich einige fotografiert, die schon jetzt auf der Liste der Kalenderbilder für 2018 stehen. Einige Treppen auf unsere…
Mehr lesenTag 6 – Treppenreise 2017 Die alte Opiumfabrik in der Weihai Road im Jing An Distrikt wurde um die Jahrhundertwende 1900 als Backsteingebäude mit 5 Stockwerken von der East India Company erbaut. Damals einer der führenden Opiumhändler in Asien unter dem Segen der britischen Krone. Die Rechnung war einfach, Opium an Chinesen verkaufen und so den Import von Gewürzen, Tee und Seide nach Euro…
Mehr lesenTag 5 – Treppenreise 2017 Viel zu klein für Treppenstufen sind die Bonsaibäume im Yu Garten, einer der Attraktionen Shanghais, der mitten in der Altstadt liegt. Wären wir nicht in Shanghai würden dieses Viertel Chinatown heißen. So stellt man sich wirklich die alte chinesische Architektur vor. Häuser eng an eng gestellt mit überdachten Wandelgängen, Pavillons für Teezeremonien, für …
Mehr lesenTag 4 – Treppenreise 2017 Das Aurora Museum, versteckt im Hochhausdschungel von Pudong, zeigt eines der beeindrucktesten Sammlungen antiker chinesischer Kunst aus den verschiedenen Dynastien. Ein kleines sechsstöckiges Gebäude, entworfen vom japanischen Architekt Tadao Ando, steht direkt zwischen den Skycrapers der Banken und Versicherungen, direkt zu Füßen der China City Bank. Wie ein …
Mehr lesenTag 3 – Treppenreise 2017 Der gestrige Tag war ein Wechselspiel zwischen den Welten, einer zwischen alter Seele und neuem Geist. Beides wohnt in den Menschen und ist ein stetiger Kampf, den keine Seite für sich entscheiden kann oder will. Auf der einen Seite die alte Seele Chinas mit seiner tausendjährigen Geschichte, die wir am eigenen Leib im Jingan Tempel gleich bei uns um die Ecke erfah…
Mehr lesenTag 2 – Treppenreise 2017 Nach einer gefühlt viel zu kurzen Nacht, was am Jetleg und immerhin 6 Stunden Zeitunterschied liegen mag, starteten wir um die Mittagszeit zu unserer nächsten Tour. Wir hatten von einem Barbie Shop in der Huangpi Middle Road gehört, in dem eine Wendeltreppe mit lauter Barbiepuppen sein soll. Leider stellte sich bei unserer Suche vor Ort heraus, dass die Firma Matt…
Mehr lesenTag 1 – Treppenreise 2017 Seit Freitagabend sind wir unterwegs. Ein Stopover in Kopenhagen hat die Reise zwar etwas verlängert, aber mit der zusätzlichen Übernachtung und dem extra Tag konnten wir nach einer sehr arbeitsreichen Woche erst einmal etwas runterfahren. Shanghai ist erreicht und das Abenteuer kann beginnen. Zuerst aber will ich dem Reisebüro Schmidt aus Teltow danken. Die P…
Mehr lesenPST GmbH Eisenbahnstraße 26 14542 Werder Tel: 03327-574420 Fax: 03327-5744210 Mail: ing@pst-gmbh.de Web: www.pst-gmbh.de
Mehr lesenAm kommenden Freitag starten wir unsere diesjährige „SMG-Treppen on Tour“ Reise. Dieses mal fliegen wir nach Osten, um die Treppenwelt in den asiatischen Metropolen Shanghai, Seoul und Singapur kennen zu lernen. Dank Pinterest und Google stehen schon viele Treppen auf unserer Besuchsliste. Von einer Bogen-Rolltreppe über 7 Etagen in einem Department Store in Shanghai bis zu den Treppen in den St…
Mehr lesenEine Treppe voller Treppenbauer gibt es nur alle zwei Jahre. Letzte Woche war es wieder soweit. Der Bundesverband Treppen- & Geländerbau e.V. lud zu den Treppenbautagen 2017 zur Firma Carl Stahl nach Süssen ein. 35 Treppenbaufirmen, Zulieferer und Dienstleister aus ganz Deutschland folgten der Einladung. Das umfangreiches Vortragsprogramm reichte von der Arbeitssicherheit, der richtigen Be…
Mehr lesenAm vergangenen Wochenende waren wir bei den Treppenbautagen in Süssen in der Nähe von Stuttgart. Auf dem Hin- & Rückweg machten wir bei lieben Freunden in der Hohenlohe, einem Landstrich zwischen Schwäbisch Hall und Bad Mergentheim, Station. Der gestrige Sonntag mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen 13 Grad weckte erste Hohenloher Frühlungsgefühle. Die Natur erwacht zu neuem Leb…
Mehr lesenMein Anfang im Treppenbau liegt schon mehr als 24 Jahre zurück. Damals, ich hatte gerade erst vor einigen Monaten ausgelernt, stellte ich mir die Frage, was ich mit meinem Gesellenbrief anfangen soll. Das Tischlerhandwerk ist so vielfältig, dass es sinnvoll ist, sich zu spezialisieren. Die Überlegungen gingen in Richtung Bauelemente, aber da hätte ich bei Wind und Wetter die immer schwerer w…
Mehr lesenNeulich haben wir mal Bilder von unseren Reisen aus den letzten Jahren durchgeschaut. Und da fallen uns einige Bilder aus Kalifornien wieder in die Hände. Weißt Du noch …. Ein richtig irres Erlebnis war der Redwood Wald nördlich von San Francisco. Bäume so groß, dass man über einen liegenden Stamm nicht hinweg sehen kann, bewachsen mit Moose und Flechten, gespenstisch und faszinierend. …
Mehr lesenGeländer sind immer ein schwieriges Thema, da sie mehrere Funktionen zu erfüllen haben. Der wichtigste Aspekt ist immer die Absturzsicherheit. Schließlich soll kein Mensch beim Benutzen der Treppe zu Schaden kommen. Somit ist ein Geländer primär zum Festhalten und zur Verhinderung von Abstürzen vorhanden. Aber ein Geländer bestimmt maßgeblich eben auch die Ästhetik und Gestaltung. Geländ…
Mehr lesenInhaber Jörg Arras
Kreuzbergstraße 30
Aufgang 1, Etage 5
10965 Berlin
E-Mail: info@smg-treppen.de
Fon: +49 (0) 30 – 48 33 18 50
Fax: +49 (0) 30 – 48 33 18 51
Nehmen Sie Kontakt mir uns auf.
Telefon: 030 48 33 18 50
oder per E-Mail.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.