SMG Treppen > Artikel von: Jörg Arras

Author Name : Jörg Arras

Zeichnungen

Alle unsere Projekte werden sorgfältig aufgemessen und fotografiert. Dies ist die Basis für eine ausführliche Werkplanung mit allen Zeichnungen, die für die Fertigung und die Kommunikation mit Ihnen notwendig sind. Grundrisse und Seitenansichten gehören genauso dazu wie Details von Befestigungspunkten, Auflagern oder andere technischen Details. Selbstverständlich prüfen wir die Maße nach D…

Mehr lesen

Statiken

Auf Wunsch erhalten Sie für alle Stahltreppen eine prüffähige Statik mit und ohne Geländer. Dies ist abhängig von den Anforderungen des Bauamtes und / oder der Gebäudeklasse. In den meisten Fällen genügt eine Fachunternehmererklärung und die Zusendung der fachlichen Qualifikationen wie z. B. eines Schweißnachweises. Bei Bedarf führen wir auch die Deckenöffnungen aus.  Hierfür ist …

Mehr lesen

Treppenlicht

Beleuchtung trägt immer mehr zur Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit einer Treppe bei. Besonders häufig werden die Stufenbeläge aus dem gleichen Material und der gleichen Oberfläche wie die angrenzende Parkettböden hergestellt, was nicht nur bei älteren Menschen zu einem Problem werden kann. Die Stufenkanten sind nicht genug konstrastiert und können nicht genau lokalisiert werden, w…

Mehr lesen

Montage

Die Montage ist einer der wichtigsten Punkte. Zum Einen ist uns hier der direkte Kundenkontakt und somit die Weiterführung unserer Philosophie der konsequenten Kundenorientierung sehr wichtig und zum Anderen werden jetzt die in der Werkstatt vorgefertigeten Einzelteile zu einem Ganzen zusammen gesetzt. Grundsätzlich unterscheidet sich die Montage von Stahl- und Holztreppen. Die Montage von St…

Mehr lesen

Hohenzollern Treppe

Für den Preussenkönig Friedrich II. wurde in den Jahren 1745 – 1747 die Schloß- und Parkanlage Sanssouci in Potsdam erbaut. Der wüste Berghang wurde damals terrassiert und mit Obstgehölzen und Weinreben bepflanzt. Damals wie heute zählte dieser Weinberg zu den nördlichsten Anbaugebieten von Wein. Bis heute wird dort Wein gekeltert und verkauft. Die Gartenanlage ist zu jeder Jahreszeit einen…

Mehr lesen

Maisonette

Der Vorteil einer Maisonettewohnung ist das Gefühl in einem Einfamilienhaus zu wohnen, obwohl es sich tatsächlich um ein Mehrfamilien- oder Mietshaus handelt. Der Trend zu einer Verdichtung der Wohnräume in urbanen Ballungszentren und Großstädten steigert die Nachfrage nach diesem Wohnungstyp. Dachgeschoßwohnungen, die Ausweitung der Wohnräume in ein anderes Stockwerk oder die Erschließung…

Mehr lesen

Treppendenkmal

Treppendenkmal – wie ein Denkmal aus einer längst vergangenen Zeit stand diese Steintreppe mit ihrem schmiedeeisernen Geländer vor mir. Die untergehende Sonne durchbrach die Äste der umliegenden Bäume und warf den Schatten des Geländers auf die Mauer. Gleichzeitig wurde aus dem Rost ein warmer Braunton und auch das Moos auf der Treppe wirkte als wäre es schon immer da und als Teil der Treppe…

Mehr lesen

Treppenfrühling

Der Frühling ist in vielen Teilen Deutschland angekommen. Diese Treppe, flankiert von farbenfrohen Blumen, fanden wir vor einer Woche auf der Insel Mainau. Es war zum Glück noch Vorsaison und die Besucherströme noch nicht vorhanden. Ein toller, sonniger Tag mit vielen Impressionen rund um die Gartengestaltung. Besonders sehenswert ist auch die Orchideensammlung und die Schmetterlingshalle.

Mehr lesen

Unsere Leistungen im Überblick

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a…

Mehr lesen

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Freunden, Geschäftspartnern und Kollegen schöne Ostern!

Mehr lesen

Kunsthalle NRW

Treppenbau muss Kunst sein. Ansonsten würde diese Treppe nicht in der Kunsthalle NRW stehen. Aber Spaß beiseite. Diese 1/2 gewendelte Treppe ist fest in die Ausstellungsräume integriert, wirkt skulptural wie ein eigenes Kunstwerk. Durch die geschlossenen und hochgezogenen Wangen lenkt die Treppe nicht von den Kunstobjekten im Raum ab. Die weißen Wangen passen hervorragend zu den weißen Wände…

Mehr lesen

Rathaus Berlin-Kreuzberg

Gebaut in den 1970er Jahren ist das Rathaus Kreuzberg architektonisch sicherlich kein Schmuckstück, sondern vielmehr ein Zweckbau. Trotzdem empfehlen wir es. Zum Einen gibt ein tolles Treppenhaus mit einem dreieckigen Auge und zum Anderen gibt es in der 10.Etage eine Kantine mit einem Rundumblick über ganz Berlin. Also für kleines Geld essen, tolle Aussicht genießen und danach noch etwas für …

Mehr lesen

Treppenbautage 2015

Am 13. und 14. März fanden die Treppenbautage des BVTG in Neuss statt. Wir waren zu Gast bei der Firma 3M, die nicht nur eine super Location zur Verfügung stellte, sondern auch tolle Beitrage zu den Themen Schleifen, Kleben und persönliche Schutzausrüstung bereit stellte. Insgesamt waren fast 100 Treppenbauer aus ganz Deutschland angereist. Neben den sehr interessanten Vorträgen zu verschiede…

Mehr lesen

Wendeltreppe Neuer Garten Potsdam

Diese Wendeltreppe befindet sich in der gotischen Bibliothek im Neuen Garten in Potsdam. Direkt am Heiligen See gelegen hat man einen wunderschönen Blick über den See, die Berliner Vorstadt und dem Neuen Garten. Die Treppe führt auf eine Aussichtsplattform von wo man noch einen besseren Blick in die Landschaft genießt. Besonders in den Abendstunden, wenn sich Stille und das Licht über den See…

Mehr lesen

Pyramide von Austerlitz

Die Pyramide von Austerlitz steht in der Nähe des niederländischen Zeist und wurde am 12. Oktober 1804 eröffnet, Gewidmet ist sie Kaiser Napoleon und geht auf die französiche Besetzung der Niederlande von 1783 – 1813 zurück. Den Namen Austerlitz trägt die Pyramide aufgrund eines gewonnenen Krieges der Franzosen gegen die Armeen von Österreich und Russland im slovakischen Austerlitz. Nahezu …

Mehr lesen

Treppenauge

Mal eine ungewöhnliche Form eines Treppenauges, welches wir in einem Hotel im Erzgebirge fanden. Vielleicht vom Stil her schon etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch ein Hingucker. In einem solchen Ferienhotel macht eine schöne Treppe besonders Sinn, da sie zum Fitness einlädt. Wenn die Urlauber wieder unglaublich am Buffet geschlämmt haben, ist das der Weg, der wieder ein gutes Gewissen…

Mehr lesen

Treppe Botanischer Garten Berlin

Im großen Gewächshaus des Botanischen Garten in Berlin führen zwei Steintreppen auf eine Empore und erlauben so einen fantastischen Einblick in das Blätterdach eines Tropenwaldes. Bäume und Pflanzen aus allen tropischen Regionen dieser Welt lassen sich bewundern. Zur Zeit ist aber besonders sehenswert die Kamelienschau. Unzählige Kamelien blühen in fantastischen Farben von weiß – rot und v…

Mehr lesen

Spindeltreppe Universität Utrecht

Wahrscheinlich bekommt jeder Statiker in Deutschland feuchte Hände beim Anblick dieser sehr filigranen Spindeltreppe in der Bibliothek der Universität Utrecht. Andere Länder – andere Abmessungen und das Beste – sie hält. Trotz öffentlichem Bereich beschränkt sich die Absurzsicherung auf einen Handlauf und die Spindel macht auch nicht unbedingt den stabilsten Eindruck. OK, die Treppe und die …

Mehr lesen

Haus Zinkel & Winkel in Utrecht

Die Treppe im Zinkel & Winkel Haus in der Utrechter Altstadt ist ein Knaller. Die Wendeltreppe führt über zwei Etagen und steht im Barbereich des Restaurants. Sehr cool ist auch die Wanddekoration mit den Mosaikfliesen. Also wer mal in Utrecht ist  – auf jeden Fall hingehen. Die Treppe hat es auch schon in die engere Wahl für unseren Kalender 2016 geschafft.

Mehr lesen