Kann man eine notwendige Außentreppe in die Fassadengestaltung einbeziehen? Man kann und ein besondern schönes Beispiel zeigt das Foto aus Norwegen. Farben und Formen bilden einen schönen Blickfang. Kompliment an die Architekten.
Mehr lesenDie Verteidiger zu Zeiten der Ritter hatten es etwas leichter als die Angreifer auf eine Stadt oder Burg. Die hinter der Mauer hatten eine vernünftige Treppe, um den Stadtwall zu erklimmen und zu verteidigen. Die Angreifer schleppten über Kilometer lange Leitern zum Ort des Geschehens. Diese waren zu dieser Zeit aber noch nicht aus leichtem Aluminium, sondern aus schönen dicken Baumstämmen. Da…
Mehr lesenBärenstark sind nicht nur die Treppen, sondern manchmal auch die Dekoration. Diese paßt aber nur zu Tierpreparatoren, Großwildjägern oder wie hier zu der Hotellobby im norwegischen Tromsö. 344 Kilometer nördlich des Polarkreises gelegen könnte es schon mal vorkommen, dass ein Eisbär mit in der Schlange im Supermarkt steht.
Mehr lesenImmer wieder gern gesehen sind die verschiedenen Hinweisschilder zu Treppenhäusern oder Stufen. Ob selbst gemalt oder als fertiges Schild gekauft ist ganz egal. Dieses schöne Modell wurde in einem Biergarten gesichtet. Ob man das mit mehr als 2 Promille noch lesen kann?
Mehr lesenSchön fließt das Wasser über diesen Treppenbrunnen in der Nähe von Salzburg.
Mehr lesenIm Pferdesport nennt man ein Hindernis für einen Hochweitsprung Oxer. Bei Profispringen gerne bis 160 cm hoch und bis 200 cm breit. Wie nennt man einen solchen Sprung bei einer Treppe? Das gezeigte Hindernis mißt ca. 80 cm in der Höhe und ca. 60 cm in der Tiefe. Für ein Pferd ein Klacks, aber für die Oma …?
Mehr lesenFahrräder haben mitunter eine sehr kurze Verweildauer bei ihrem Besitzer. Die Länge der Zeit steht in direkter Relation mit dem Wert des Bikes. Somit kann man verstehen, dass der Platz vor der eigenen Wohnungstür schon der Sicherste ist. Pech nur, wenn man im 4. Stock wohnt.
Mehr lesenStatt eines Verbotes werden die Kinder hier belohnt. Da haben die Eltern auch am Abend noch Spass mit den Kindern. Gesehen im Prinzessinengarten in Berlin-Kreuzberg.
Mehr lesenBei öffentlichen Veranstaltungen wie 1. Mai, Karneval der Kulturen, ILA usw. haben sich clevere Geschäftsleute eine neue Geldquelle erschlossen. Die Vermietung einer Aussicht. Nicht nur für Pressefotografen bieten sich so neue und interessante Perspektiven. Und das beste ist: Die Schlepperei der eigenen Leiter entfällt.
Mehr lesenEin kreisrundes Treppenhaus und zwei Rolltreppen in der Mitte sind die Statisten für dieses grandiose Bild. Aufgenommen im Pacific Design Center in West Hollywood.
Mehr lesenEin tolles Treppenhaus mit einem wunderschönem Auge. Als Highlight ist in der Mitte auf dem Boden ein Anker zu sehen.
Mehr lesenKürzlich haben wir für einen Kunden ein super Geländer umgesetzt. Mal ganz was außergwöhnliches.
Mehr lesenGilt ein Schattengeländer auch als Absturzsicherung? Die Sonne warf den Geländerschatten auf einen Wasserlauf entlang der Wand. Nice.
Mehr lesenAuf Initiative der Nachbarschaft wurde in San Francisco diese einzigartige Treppe geschaffen. Das Mosaik erstreckt sich über insgesamt 163 Stufen. Auch wegen der Aussicht am Ende ein muss für jeden Besucher.
Mehr lesenIn einem Spingbrunnen in Los Angeles steht diese außergwöhnliche Treppenskulpture. Klasse.
Mehr lesenDiese wunderschöne Eingangshalle befindet sich im Schwimmbad Berlin-Neukölln. Auch der Rest des Bades ist absolut sehenswert.
Mehr lesenBei KPMG in München steht eine Treppe ohne Anfang und Ende. Vielleicht so eine Art Karriereleiter – man weiß nie so genau, ob es aufwärts oder abwärts geht.
Mehr lesenDiese Balkonkonstruktion steht auf dem Hof eines Berliner Mietshauses. Die Balkontürme wurden bei der Komplettsanierung des Hauses als Erweiterung der Wohnfläche vor das Haus aufgestellt. Die Balkone haben eine Grundfläche von ca. 6,00 x 1,50 m und sind an den Schmalseiten abgeschrägt. Auf der Hausseite werden die Balkone von Konsolen getragen, die vor dem Wärmedämmverbundsystem montiert wur…
Mehr lesenEin Projekt des Architekturbüros Holger Schweitzer Cor-ten-Stahl ist das Material aus dem die Ornamentgeländer an dem Berliner Wohnhaus gefertigt sind. Dabei wurde die gemauerte Brüstung bis auf die Bodenplatte abgebrochen und der Balkon wieder komplett neu aufgebaut. Die niederländische Künstlerin Beate Emanuel entwarf das Design der Geländer, die Farbgebung und die Malereien an der Unte…
Mehr lesenInhaber Jörg Arras
Kreuzbergstraße 30
Aufgang 1, Etage 5
10965 Berlin
E-Mail: info@smg-treppen.de
Fon: +49 (0) 30 – 48 33 18 50
Fax: +49 (0) 30 – 48 33 18 51
Nehmen Sie Kontakt mir uns auf.
Telefon: 030 48 33 18 50
oder per E-Mail.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.