SMG Treppen > Artikel von: Jörg Arras

Author Name : Jörg Arras

Handwerkerseite des Jahres

SMG-Treppen ist dabei und hofft auf Euer Voting. Leider sind wir etwas kasyna online spät auf den fahrenden Zug slots online canada aufgesprungen casino internet und hoffen denoch ein aussagekräftiges Feedback auf unsere Seite zu bekommen. Jeder der mitmacht könnte der Gewinner eines Ipad 3 sein. Also schon mal vielen Dank im Voraus.

Mehr lesen

Bau einer Bogentreppe

smg_blog_14

In diesem Film kann man lernen, wie eine Bogentreppe nach amerikanischer Bauweise konstruiert und gebaut wird. In Europa sieht so etwas anders aus, aber es scheint zu funktioneren.

Mehr lesen

Treppenparadies NYC

smg_blog_12

In meinem nächsten Leben baue ich Außentreppen in NYC. Was für ein Marktvolumen!

Mehr lesen

Berliner Ansichten

smg_blog_13

Berliner Ansichten – nach Aussage des Cafes St. Oberholz die schönste Treppe Berlins. Urteilen Sie selbst. Ansicht von oben Ansicht von unten

Mehr lesen

Holztreppe HOT 2000

Ein Projekt des Architekturbüros Torge, Gaa & Wercker Diese kleine, sechsstufige Holztreppe  HOT 2000 verbindet in einer neugeschaffenen Dachwohnung in Berlin-Charlottenburg das Vorderhaus mit dem Seitenflügel. Da der Dachstuhl des Vorderhauses neu aufgesetzt wurde und somit sich die Höhen verändert haben, wurde diese Treppe notwendig. Insgesamt eher zweckmäßig als von besonderem De…

Mehr lesen

HOT 2000

Beschreibung: Ein Projekt des Architekturbüros Torge, Gaa & Wercker Grundriss

Mehr lesen

US stair builder

smg_blog_10

In den USA werden Treppen anders als in Europe direkt mit dem Rohbau erstellt. Die Treppen werden meist aus Sperrholzplatten verleimt und verschraubt und danach mit Edelholz laminiert. Die Geländer werden ebenfalls erst in der Ausbauphase ausgesetzt. Bei den meisten EFH ist unter der Treppe ein Abstellraum. Somit kann die Treppe bequem nach unten abgestützt werden. Eine nicht unattraktive Varian…

Mehr lesen

Wendeltreppe WET 1600

Ein Projekt des Architekturbüros Torge, Gaa & Wercker. Berlin-Charlottenburg ist der Platz wo sich die Wendeltreppe WET 1600 befindet. Bei einem Mehrfamileinhaus wurde der Dachboden als zusätzlicher Wohnraum erschlossen. Dazuwurde der alte Dachstuhl abgetragen und ein neues Dachgeschoß komplett aufgebaut. Aus Brandschutzgründen ist es nicht zulässig die vorhandene Treppe in gleich Art …

Mehr lesen

WET 1600

Beschreibung: Ein Projekt des Architekturbüros Torge, Gaa & Wercker Grundriss DXF-Datei

Mehr lesen

Safety First

smg_blog_9

Bei manchen Treppen gibt auch ein Geländer keine Sicherheit. Hier empfiehlt sich eine komplette Bergsteigerausrüstung.

Mehr lesen

ZHT 1800

Beschreibung: Ein Projekt des Architekturbüros Die Brücke Grundriss DXF-Datei

Mehr lesen

Zweiholmtreppe ZHT 1800

Ein Projekt des Architekturbüros Die Brücke Der obere Ende eines alten Aufzugsschachtes einer alten Berliner Fabrik in Pankow wurde das neue Turmzimmer der Maisonettewohnung. Dreiseitig verglast und mit Blick über Berlin ist dies sicherlich ein Highlight. Die Zweiholmtreppe ZHT 1800 verbindet dieses Turmzimmer mit der darunter liegenden Küche. Küche ist auch der Grund, warum die Treppe sei…

Mehr lesen

Wangentreppe WAT 2500

Ein Projekt des Architekturbüros Die Brücke Das Architekturbüro Die Brücke aus Berlin Pankow hat dieses Projekt entworfen und auch umgesetzt. In einem alten Fabrikgebäude einer ehemaligen Wäscherei wurde eine Maisonette-Wohnung eingebaut, die insgesamt 4 Wohnebenen umfasst. Die Haupttreppe verbindet die zwei Hauptgeschosse und die Galerie über dem Bad-und Sanitärbereich im 2. OG. Der St…

Mehr lesen

WAT 2500

Beschreibung: Ein Projekt des Architekturbüros Die Brücke Grundriss DXF-Datei

Mehr lesen

Treppentransport

Wenn Ihnen die Getränkekisten zu schwer werden – hier ist die Lösung!

Mehr lesen

Südstaaten Style

smg_blog_4

Diese Treppe aufgenommen in Toronto, Kanada zeigt den traditionellen Südstaaten Style,wie wir ihn alle aus dem Fernsehen kennen – Denver, Dallas usw.

Mehr lesen

Holztreppe HOT 1900

Ein Projekt des Architekturbüros Torge, Gaa & Wercker Die Holztreppe HOT 1900 führt in einem neugebauten Einfamilienhaus in Berlin-Lankwitz vom Keller zum Obergeschoß. Dem modernen Stil des Hauses angepasst ist die Treppe geradlinig und ohne Schnörkel ausgeführt. Tritt- und Setzstufen sind als Winkelelemente hergestellt und ohne Untertritt ausgeführt, so dass optisch ein Faltwerk ents…

Mehr lesen

HOT 1900

Beschreibung:Ein Projekt des Architekturbüros Torge, Gaa & Wercker Grundriss

Mehr lesen

Gute alte Zeit

smg_blog_7

In der „guten, alten Zeit“ sind solche Geländer häufiger zu sehen gewesen. Heute fast ausschließlich in Museen oder denkmalgeschützten Häusern. Eigentlich schade.

Mehr lesen

Holztreppe HOT 1800

Ein Projekt des Architekturbüros Kinzinger Die Treppenanlage in einem Berliner Einfamilienhaus besteht eigentlich aus zwei Projekten. Der neue Besitzer wollte die Räumlichkeiten seinen persönlichen Bedürfnissen anpassen, was insbesondere im Dachgeschoß zu einer neuen Treppe führte. Zum Einen gibt es eine Haupttreppe vom EG zum OG, die nur überarbeitet wurde. Diese Treppe erhielt ein komp…

Mehr lesen