Sicher ist Sicher.
Mehr lesenAls neue Gestaltungsform für Treppen könnte sich das Wangengraffiti etablieren. Erste Künstler haben sich auf den Treppen der UdK in Berlin versucht. Wir werden den Trend auf jeden Fall weiter verfolgen.
Mehr lesenMomentan sehr bei den Architekten beliebt sind Kragarmstufen, die nur an der Wand befestigt sind. Häufig vergessen wird allerdings, dass man Wände aus Stahlbeton von einer Dicke von mindestens 17,5 cm benötigt.
Mehr lesenHandläufe für Kinder sollten immer tiefer angebracht werden als die für Erwachsene. Aber für welche Spezies muss der Handlauf bis auf den Boden gehen?
Mehr lesenMit Bildbarabeitungsprogrammen kann man tolle Effekte erzielen, aber das Motiv muss auf jeden Fall stimmen.
Mehr lesenLicht und Schatten erzeugen immer wieder neue Stimmungen und Blickpunkte, sind Inspiration und Filter zugleich.
Mehr lesenWir wünschen allen eine wunderschöne, erholsame Urlaubszeit. Legen Sie die Beine hoch und genießen Sie die freien Tage.
Mehr lesenDiese Treppe kommt im Biene Maja Kostüm daher. Nein das war nur Spass. Diese Treppe ist aus Gerüstbauteilen zusammengesetzt und steht als temporäre Aussichtsplattform vor einer Kunstgalerie in Berlin.
Mehr lesenKann eine Treppe ein Schuhregal sein? Ja, sie kann. In dem Bild wird des zur Präsentation von neuen Schuhen auf einem Marktstand verwendet. In vielen Häusern finden sich auf den Treppen Schuhe, Taschen, Kleidung, Werkzeug, Kartons und viele andere Sachen. Checken Sie mal zu Hause, wie viel Platz Sie noch zum Laufen auf Ihrer Treppe haben.
Mehr lesenLift oder Treppe ist häufig die Frage an uns selbst. Treppensteigen verlängert unser Leben pro Stufe um eine Sekunde, wie Schweitzer Wissenschaftler rausgefunden haben. Fitness ohne Gebühren für Studios und ohne Diäten. Tun Sie was für sich selbst und nehmen Sie mal wieder die Treppe. Nebenbei umgehen Sie dem Smalltalk mit den Kollegen, dem Geruch von Leuten die kein Deo kennen und dem Büro…
Mehr lesenIm Landschaftgebiet Tirschenreuther Teichpfanne befindet sich die 2012 erbaute Tirschenreuther Himmelsleiter. Sehr schön gelegen in Mitten von Fischteichen und nur zu Fuß oder per Rad zu erreichen, lädt sie zum Überblick über die einzigartige Nutzlandschaft ein. Wer in der Nähe ist sollte auf jeden Fall mal vorbeischauen.
Mehr lesenServicetreppen machen einen Großteil von Treppen aus. Bei dieser Silotreppe, die schon etwas länger Ihren Dienst versieht, sind besonders die Stufen interessant. Drei Stahlstäbe bilden die Trittfläche. Pumps oder Kinderschuhe sollten beim Aufstieg vermieden werden. Clownschuhe oder Quadratlatschen geben hingegen zusätzliche Sicherheit.
Mehr lesenEinen nicht unerheblichen Teil von Treppen dienen dem Service an Gebäuden und Industrieanlagen. Diese sind immer zweckmäßig gehalten und haben weniger den Anspruch „schick“ auszusehen. Aber genauso wichtig sind Stabilität und Funktion. So sind Rutschhemmung, Korrusionsbeständigkeit und Absturzsicherheit sind Funktionen, die bei solchen Treppen im Fokus stehen.
Mehr lesenKann man eine notwendige Außentreppe in die Fassadengestaltung einbeziehen? Man kann und ein besondern schönes Beispiel zeigt das Foto aus Norwegen. Farben und Formen bilden einen schönen Blickfang. Kompliment an die Architekten.
Mehr lesenDie Verteidiger zu Zeiten der Ritter hatten es etwas leichter als die Angreifer auf eine Stadt oder Burg. Die hinter der Mauer hatten eine vernünftige Treppe, um den Stadtwall zu erklimmen und zu verteidigen. Die Angreifer schleppten über Kilometer lange Leitern zum Ort des Geschehens. Diese waren zu dieser Zeit aber noch nicht aus leichtem Aluminium, sondern aus schönen dicken Baumstämmen. Da…
Mehr lesenBärenstark sind nicht nur die Treppen, sondern manchmal auch die Dekoration. Diese paßt aber nur zu Tierpreparatoren, Großwildjägern oder wie hier zu der Hotellobby im norwegischen Tromsö. 344 Kilometer nördlich des Polarkreises gelegen könnte es schon mal vorkommen, dass ein Eisbär mit in der Schlange im Supermarkt steht.
Mehr lesenImmer wieder gern gesehen sind die verschiedenen Hinweisschilder zu Treppenhäusern oder Stufen. Ob selbst gemalt oder als fertiges Schild gekauft ist ganz egal. Dieses schöne Modell wurde in einem Biergarten gesichtet. Ob man das mit mehr als 2 Promille noch lesen kann?
Mehr lesenSchön fließt das Wasser über diesen Treppenbrunnen in der Nähe von Salzburg.
Mehr lesenIm Pferdesport nennt man ein Hindernis für einen Hochweitsprung Oxer. Bei Profispringen gerne bis 160 cm hoch und bis 200 cm breit. Wie nennt man einen solchen Sprung bei einer Treppe? Das gezeigte Hindernis mißt ca. 80 cm in der Höhe und ca. 60 cm in der Tiefe. Für ein Pferd ein Klacks, aber für die Oma …?
Mehr lesenFahrräder haben mitunter eine sehr kurze Verweildauer bei ihrem Besitzer. Die Länge der Zeit steht in direkter Relation mit dem Wert des Bikes. Somit kann man verstehen, dass der Platz vor der eigenen Wohnungstür schon der Sicherste ist. Pech nur, wenn man im 4. Stock wohnt.
Mehr lesenInhaber Jörg Arras
Kreuzbergstraße 30
Aufgang 1, Etage 5
10965 Berlin
E-Mail: info@smg-treppen.de
Fon: +49 (0) 30 – 48 33 18 50
Fax: +49 (0) 30 – 48 33 18 51
Nehmen Sie Kontakt mir uns auf.
Telefon: 030 48 33 18 50
oder per E-Mail.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.