Ein Projekt vom Architekturbüro Plan H.
Das Architekturbüro Plan H aus Berlin hat das Projekt in Mainz entworfen und geleitet. Das Einfamilienhaus wurde nach dem Erwerb durch den heutigen Besitzer nach dessen Wünschen umgebaut. Die alte Holzwangentreppe entsprach nicht dem Geschmack des Bauherren und wurde gegen eine moderne Wangentreppe WAT 2100 ausgetauscht. Die Treppe führt über 2 Etagen vom Erdgeschoß ins Dachgeschoß. Die Treppen sind ½ gewendelt. Die Innenwange ist in der Wendelung gebogen. Ebenfalls gebogen ist das Geländer, das ohne Unterbrechung vom Antritt bis zum Austritt läuft. Die Stufen sind aus gebeizter Eiche und wurde im Farbton dem Parkettboden angeglichen.
Treppenbeschreibung
Flachstahlwangentreppe aus Stahl S-235 ½ gewendelt, Wangen aus Flachstahl ca. 280/10 mm, mit angeschweißten Stufenträgern aus Flachstahl 60/8 mm, notwendige Querstreben aus Quadratprofil 40/40 mm, Lichtwange im Bereich der Wendelung gebogen, Stufen sind aus europäischer Eiche mit durchgehenden Lamellen, gebeizt und transparent endlackiert, Geländer als Rehlinggeländer bestehend aus Pfosten aus Rundrohr D= 34 mm mit aufgesetztem Handlaufhalter aus Rundstab D= 10 mm, mitlaufende Stäbe aus Rundstab D= 12 mm durch die Pfosten gebohrt, Handlauf aus Rundrohr D= 42 mm auf die Handlaufhalter aufgeschweißt, in den Wendelungen gebogen und im Bereich des Brüstungsgeländers im OG ohne Unterbrechung verbunden. Die Deckenkanten wurde mit Deckenblenden aus Stahlblech s= 6mm verkleidet. Im Bereich der 3. Außenwange der EG-Treppe war ein Dreiecksgeländer notwendig, da dort die vorher bestehende Wand entfernt wurde. Somit wurde das Treppenhaus in den Eingangsbereich und das Wohnzimmer integriert.
Inhaber Jörg Arras
Kreuzbergstraße 30
Aufgang 1, Etage 5
10965 Berlin
E-Mail: info@smg-treppen.de
Fon: +49 (0) 30 – 48 33 18 50
Fax: +49 (0) 30 – 48 33 18 51
Nehmen Sie Kontakt mir uns auf.
Telefon: 030 48 33 18 50
oder per E-Mail.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.