Ein Projekt des Architekturbüros Rith & Schroeder.
Ein kleiner Ort in der norddeutschen Provinz, irgendwo zwischen Hamburg, Lüneburg und Bremen, ist das neue Zuhause der Wangentreppe WAT 3600. Technisch betrachtet ist es eigentlich keine richtige Wangentreppe, da die Tragkonstruktion als Zweiholmtreppe ausgeführt wurde. Durch Setzstufen und die Gipskartonverkleidung verdeckt, ist diese für den Betrachter jedoch nicht sichtbar. Nur die eine Wange am Anstritt spingt ins Auge und so haben wir die Treppe den Wangentreppen zugeordnet.
Das Haus ist durch und druch im skandinavischem Stil gehalten. Das Skelett als Rahmenbauweise mit Stülpschalung außen und klare Linien im Inneren, die Farbgebung in rot-weiß und die verwendeten Materialien sprechen eine nordische Sprache. Die Architekten Rith & Schroeder haben einige Akzente aus vorangegangenen Projekten wieder aufgenommen, ohne jedoch irgendetwas einfach zu kopieren. Die Räume wurden exakt auf die Bedürfnissse des der jungen Familie zugeschnitten. Die Treppe als verbindendes Element im Zentrum des Hauses wurde um eine Bank an der 2. Stufe erweitert. So entstand ein Ort der Kommunikation zwischen Küche, Wohnzimmer, Flurbereich und Obergeschoß. Wir sind sicher, dass diese Bank die am meistgenutzte Sitzgelegenheit im ganzen Haus wird. Wir wünschen den neuen Bewohnern viel Freude und ein perfektes Zuhause für viele Jahre.
Treppenbeschreibung
Zweiholmtreppe mit Zwischenpodest und seitlicher Flachstahlwange am Antrittslauf der Treppe. Setzstufen aus Stahlblech s= 6 mm. Tritstufen, Mauerabdeckungen und die Handläufe sind aus Eiche mir geölter Oberfläche. Das Geländer ist aus Flachstahlpfosten mit mitlaufenden Füllstäben hergestellt. Alle Stahlteile erhielten eine Lackierung in DB703.
Inhaber Jörg Arras
Kreuzbergstraße 30
Aufgang 1, Etage 5
10965 Berlin
E-Mail: info@smg-treppen.de
Fon: +49 (0) 30 – 48 33 18 50
Fax: +49 (0) 30 – 48 33 18 51
Nehmen Sie Kontakt mir uns auf.
Telefon: 030 48 33 18 50
oder per E-Mail.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.