Ein Projekt von Studio Swen Burgheim.
Lang, schlicht, funktionell und stylisch sind die Eigenschaften, die man der Stahl- Wangentreppe WAT 4500 sofort zuordnen würde.
Die führt in einem Berliner Penthouse auf die Dachterrasse und ist mit 21 Steigungen und einer Ausladung von fast 5,5 Metern ungewöhnlich lang. In der Schräge gemessen bringt sie es auf fast 7 Metern Länge. Mit ihrer Breite von 90 cm paßt sie sich perfekt in die Dachausstiegsöffnung ein, die mit einem elektrischen Schiebedach verschlossen bzw. geöffnet werden kann.
Schlicht und stylisch paßt sie perfekt in den Industriestil des gesamten Penthouses. Umgeben von sandgestrahlten Mauerwerk, Fliesen in Betonoptik, Türen in altberliner Rahmen-Füllung-Konstruktion und einer betonierten Küchenarbeitsplatte ist der Stahl-Holz-Mix der WAT 4500 perfekt ausgewählt. Die Wangen sind treppenförmig ausgeläsert, so dass die Tritt- und Setzstufen aus massiver 40 mm Eiche als Faltwerk optisch zur Geltung kommen. Durch die zurückhaltende und neutrale Farbgebung der Stahlelemente in DB 703 passen die geölten Eichenstufen perfekt zum Parkettboden und geben dem gesamten Ambiente einen warmen Wohlfühl-Farbton, ohne das die kalten Oberflächen wie Beton und Stahl die Oberhand gewinnen. Eine ausgewogene Kombination von kühlem Design mit warmen Farben und Oberflächen sind das tolle Ergebnis des Teams vom Studio Swen Burgheim.
Das Geländer paßt perfekt zu der Treppe. Es gibt dem Benutzer ausreichend Halt, ohne den Blick des Betrachters aus sich zu ziehen. So bleibt das Faltwerk der Stufen und Setzstufen der WAT 4500 das dominierende Elemente. Schlichter Flachstahl, eingesetzt für Pfosten, Handlauf und Kniegurt, ist das gewählte Material.
Mit dem unter der Treppe platzierte Kamin trägt die Treppe ein typisches Designelement, dass wir schon bei der Wangentreppe WAT 3700 bewundern dürfen. Ähnlich, aber doch mit eigenständigem Charakter.
Treppenbeschreibung
Wangentreppe aus 12 mm Flachstahl mit angeschweißten Stufenträgern aus Flachstahl 60/8 mm, die Oberseite treppenförmig im zig-zag ausgelasert. Notwendige Querstreben zwischen den Wangen aus je zwei Flachstählen 40/10 mm. Die Tritt- & Setzstufen aus 40 mm Eiche mit geölter Oberfläche werden schon in der Werkstatt als Winkel verleimt und als Flatwerk auf der Baustelle übereinander gesetzt und mit mit den Stahlwangen verschraubt. Das Geländer aus Flachstahl 40/10 mm besteht nur aus Pfosten, Handlauf und Kniegurt. Es läuft nur bis zur Unterseite der Decke und beeinträchtigt so nicht die Durchgangsbreite von 900 mm.
Inhaber Jörg Arras
Kreuzbergstraße 30
Aufgang 1, Etage 5
10965 Berlin
E-Mail: info@smg-treppen.de
Fon: +49 (0) 30 – 48 33 18 50
Fax: +49 (0) 30 – 48 33 18 51
Nehmen Sie Kontakt mir uns auf.
Telefon: 030 48 33 18 50
oder per E-Mail.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.