SMG Treppen > Artikel von: Jörg Arras

Author Name : Jörg Arras

Whisky upstairs

Whisky Upstairs – ist es eine wirklich gute Idee eine Whisky Bar in der ersten Etage einzurichten? Führt der Genuss von alkoholischen Getränken nicht zu einer Verminderung der Wahrnehmung? Andersrum könnte man auch formulieren, dass im Falle eines Sturzes die Schmwerzempfindlichkeit durch den im Blut enthaltenen Alkohol deutlich reduziert ist. Irgendwie verrückt mit dem Alkohol- erst fliegen w…

Mehr lesen

Treppe Bibelmuseum Amsterdam

Herengracht 366 in Amsterdam ist die genaue Adresse für fanatische Treppenliebhaber und Freunde von seltenen Bibeln gleichermaßen. Bereits 1662 lies die Familie Cromhout das Gebäude am Amsterdamer Herengracht Kanal unter der Leitung des Architekten Philip Vingboons errichten, das heute das Bibelmuseum beherbergt. Zusammen mit dem Nachbargebäude bildet es eine Einheit und zeigt die Geschicht…

Mehr lesen

Wendeltreppe CitizenM Hotel London

Pinterest war wieder einmal die Inspirationsquelle für das Fotoshooting in London. Das von außen wenig auffallende CitizenM Hotel im Londoner Stadtteil Southwark beherbergt eine außergewöhnliche Wendeltreppe aus Stahl und Holz. Einem Weinfass gleich, führt die Treppe von der Lobby in den Konferenz und Eventbereich im 1. OG. Eine Stahlwangentreppe mit hochgezogenen Wangen bildet die stabile…

Mehr lesen

Berliner Herbst

Manchmal ist die Natur stärker als die schönste Treppe. Der wunderbare Berliner Herbst zog uns am gestrigen Sonntag in seinen Bann. Kalte, klare Luft, Sonnenschein und der Tiergarten sind die Zutaten für einen Fotonachmittag mit inspierenden Farben und Motiven. Gegenwärtig zeigt sich das Wetter nochmals von seiner besten Seite und die Natur leuchtet in den schillernsten Farben von gelb über o…

Mehr lesen

Treppe Designstore Heals London

Heals ist das Designerkaufhaus für hochwertigstes Interior im Herzen Londons. Ziemlich genau auf der Grenze zwischen den eleganten und teuren Bezirken Marylebone und St. Pankras gelegen, befindet sich die wunderbare Welt des modernen Designs und der extravaganten Möbel und Einrichtungsgegenstände. Wir schreiben das Jahr 1810 als John Harris Heal mit der Produktion und dem Verkauf von Matratz…

Mehr lesen

Treppentapete

Motivtapeten sind gerade voll im Trend, das wird jeder Inneneinrichter und Maler bestätigen. Trotzdem war ich sehr überrascht, und das im positivsten Sinne gemeint, auf der DesignWeek in London vor knapp vier Wochen eine Treppentapete zu finden. Escher, der Meister der perspektivischen Unmöglichkeiten, stand hier wieder einmal mehr Pate. Kleine Treppen durchziehen das ganze Motiv, gehen ineinan…

Mehr lesen

Treppenfarbe Flieder

Was halten Sie von der Treppenfarbe Flieder oder anders herum gefragt ist Flieder die richtige Treppenfarbe? Welche Farbe ist überhaupt die Richtige für eine Treppe? Häufig werden wir von unseren Kunden auch dazu befragt. Noch häufiger wird weiß oder grau bzw. anthrazit in allen möglichen Schattierungen gewählt. Grundsätzlich sicherlich eine nicht ganz schlechte Entscheidung, da diese Farb…

Mehr lesen

SMG Treppen auf der Dmexco2016

Vielen Dank an den BDMV für die Einladung zur Podiumsdiskussion auf der Dmexco 2016 und an meine Mitstreiter von der Deutschen Bahn, Sixt, Metapeople, Rethink und T-Systems. Es war eine tolle Erfahrung.

Mehr lesen

Erfolgsstufen beim Internet-Marketing-Tag im Handwerk

Am vergangenen Samstag fand in Frankfurt/Main der zweite Internet-Marketing-Tag im Handwerk kurz IMT Handwerk statt. Ein Tag voller Best-Praxis-Beispiele von Handwerksunternehmen aus dem ganzen Land. Vom Erfolgsblogger Fleischermeister Ludger Freese, über den „Mister-Social-Media“ Malermeister Deck bis zum Gewinner der Webseite des Jahres, Fliesenlegermeister Stefan Bohlken. Ein Tag voller Id…

Mehr lesen

Treppen Heimathafen Neukoelln

Der Heimathafen Neukölln oder wie es früher hieß Saalbau Neukölln ist eines der ältesten Veranstaltungsorte in Rixdorf, wie der Ortsteil im Berliner Bezorl Nuekölln heißt. 1876 eröffnet wurde es sehr schnell der Veranstaltungsort in Rixdorf für Ausstellungen, Theater und Kultur. 1894 umgebaut wurde es zum Bürgersaal. Die zwei Weltkriege waren für das Berliner Kultur- und Theaterleben ni…

Mehr lesen

Schöneberger Postamt

Jeden September gibt es Deutschlandweit den Tag des offenen Denkmals. Und dieses Jahr haben wir unter anderen das Schöneberger Postamt besucht. Das Gelände ist verkauft und in vielen Gebäudeteilen in den letzten 2 Jahren umgebaut worden. Dennis Hawner von GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH war unser Guide und erzählte sehr interessant und spannend von dem Projekt. Er veranschaulichte die S…

Mehr lesen

Landhaus Oppenheim

Wir machen eine kleine Zeitreise, rund 110 Jahre zurück, in das Berlin um 1905. Die Sommerzeit war in Berlin besonders anstrengend. Die Hitze lag wie eine Dunstglocke über der Stadt. Wind und Regen waren selten und brachten kaum Abkühlung. Die Mühlentsorgung war noch weit vom heutigen Stand entfernt, was zu einer fast unerträglichen Geruchsvielfalt führte. Es war also verständlich, dass die…

Mehr lesen

Treppenhaus der IG Metall

Über das Treppenhaus der IG Metall haben wir vor etwas mehr als einem Jahr schon einmal berichtet, aber es ist so bemerkenswert, dass einer zweiter Blog angemessen erscheint. Erich Mendelsohn (1887 – 1953) ist der Schöpfer des Hauses  der IG Metall in der Kreuzberger Alte Jakobstraße 149. Er ist Mitbegründer einer neuen Stilrichtung in der Architektur, die stark von der amerikanischen Ba…

Mehr lesen

Berliner Congress Center

Hermann Henselmann war ein Stararchitekt in der ehemaligen DDR. Da ich selber in Ostberlin geboren wurde, kann ich mit Sicherheit sagen, dass der Begriff Stararchitekt nicht zum Sprachgebrauch im Arbeiter- und Bauernstaat gehörte.  Aber egal, er hat auf jeden Fall maßgebend die Skyline Berlins entscheidend mitgeprägt und viele seiner Bauwerke haben den politischen Wechsel überstanden. Eines d…

Mehr lesen

Victoria Versicherung

Eine Ausstellung junger Künstler führte uns kürzlich in die Lindenstraße 20-25, dem ehemaligen Gebäude der Victoria Versicherung. Auf einer gesamten Etage hatte jeder Künstler einen ehemaligen Büroraum zur freien Gestaltung und Präsentation seiner Kunst zur Verfügung. Und wenn junge Kreative freie Hand haben, dann geht aber mal so richtig die Post ab.  Teppichstücke wechselten vom Boden…

Mehr lesen

Nicolaihaus Berlin

Nicolaihaus Berlin Manchmal muss man erst von anderen mit der Nase auf die wahren Schätze gestoßen werden. So geschehen auch beim Nicolaihaus Berlin in der historischen Mitte. Meine sehr geschätzte Mutter, die kulturell immer eine Nasenlänge Vorsprung hat, erzählte mir von der 300 Jahre alten Treppe. Also kurze Recherche, das Nicolaihaus öffnet jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, Kamera ein…

Mehr lesen

Weydinger-Treppenhaus

Weydinger-Treppenhaus – Kann man eine Treppe in einem anderen Haus wieder einbauen? Diese Frage wird uns immer wieder gestellt, wenn ein Kunde die alte Treppe entfernt haben will. Eigentlich nicht. Jedes Haus hat seine ganz persönliche, massgefertigte Treppe. Häuser unterscheiden sich in der Größe der Treppenhäuser, in den Geschoßhöhen und auch in den Grundrissen. Somit ist eine Wiederverwe…

Mehr lesen

Treppe Apothekerhaus

Treppe Apothekerhaus – Manchmal findet man die Schätze der Stadt ganz beiläufig. So geschehen auch bei dieser Wendeltreppenanlage in einem Kreuzberger Apothekerhaus. Eigentlich waren wir nur zu einem Besichtigungtermin für eine neue Treppe im Dachgeschoß vor Ort. Als aber die Haustür öffenete waren wir schwer begeistert. Neben dem Durchgang zum Hof befindet sich diese Wendeltreppenanlage mit…

Mehr lesen

Haus von ZanderRoth Architekten

Dunckerstraße 63 im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg ist ein schlichtes, modernes Wohn- & Geschäftshaus. Es wurde von ZanderRoth Architekten geplant und gebaut. Neben den eigenen Geschäftsräumen sind in diesem Haus Wohnungen und Appartments. ZanderRoth Architekten haben den Schwerpunkt im Wohnungsbau, speziell die Projektentwicklung um im Stadtgebeit Baulücken zu schließen. Daneben ist…

Mehr lesen

Gast auf der Dmexco 2016

Letzte Woche, genau genommen am Mittwoch und Donnerstag, waren wir zu Gast auf der Dmexco 2016 in Köln. Eine der vier weltweiten Leitmessen für digitale Medien. Unglaubliche 50.000 Besucher und rund 1.000 Aussteller versuchen den nächsten großen Hype zu entwickeln, zu gestalten oder zumindest mit an Bord zu sein, wenn er ausbricht. Dank unserer Freunde von Brandwatch, die eines der besten S…

Mehr lesen