SMG Treppen > 2014 > August 2014

August 2014

August 2014

Heilstätten Hohenlychen – Brandenburg, Deutschland

Traurig stehen die Gebäude auf dem verlassenen Gelände der ehemaligen Heilanstalt Hohenlychen. Die glaslosen Fenster wirken wie leere Augen, die oft fehlenden Türen wie offene Münder und der bröckelnde Putz wie alte, runzlige Haut. Es ist nicht das einzelne Haus, was die Stimmung verbreitet, sondern die große Anzahl der verfallenden Gebäude. Neubau ist viel einfacher und kostengünstiger als bestehende Bausubstanz neu zu nutzen.

Die Behandlung von Tuberkulose, welche saubere Luft, eine ausgewogene Ernährung und viel Sport voraussetzt , war der Grund für die Gründung der Heilstätten Hohenlychen im Jahre 1902. Zuerst als Kinderheilstätte betrieben, wurde die Heilanstalt bald auf Erwachsene erweitert. 1914 waren die Bauarbeiten abgeschlossen. Der kurz darauf beginnende erste Weltkrieg war der Grund für die Umwandlung in ein Lazarett was sich während des zweiten Weltkriegs wiederholte. Nach dem Krieg zog die sowjetische Armee in die Heilanstalten ein und betrieb dort ein Krankenhaus und eine Geburtsstation. 1993 verließ der letzte Soldat die Anlage und seitdem gehen nur noch die Fototouristen dort ein und aus. Das Treppenhaus unseres Augustbildes führte zu einer Station in einem Nebengebäude der Heilanstalt. Welchen Zweck das Gebäude genau inne hatte konnten wir nicht mehr recherchieren.

Der oben beschriebene Verfall und die Traurigkeit der Gebäude ist aber für jeden Fotografen die pure Inspiration und Faszination. Immer wieder neue Strukturen, ob abblätternde Farbe, faulendes Holz oder rohe Ziegelwände, sind auf jeden Fall tolle Bildmotive. Detailaufnahmen die Interesse am Ganzen wecken, die Geschichte festhalten und das Leben besserer Zeiten erzählen, machen den Reiz von vergessenen Orten aus. Wir wünsche Ihnen allen wunderschöne Ferien im August 2014.