SMG Treppen > 2016 > Dezember 2016

Dezember 2016

Dezember 2016

Was treibt einen nach Umea, der kleinen Stadt eine Flugstunde nördlich von Stockholm, der nicht Student oder Naturliebhaber ist? Ein spektuläres Treppenhaus ist zum Beispiel so ein Grund. Folglich kommt unser Kalenderblatt Dezember 2016 aus dieser Stadt. Wie kommt man an solche Informationen, wird der interessierte Leser sich wahrschienlich manchmal fragen. Nun ja, in diesem Fall war es Zufall. In einem Airline-Journal, ich glaube es war bei KLM, wurde Umea als Reiseziel vorgestellt und in diesem Zusammenhang über das Stora Hotel berichtet. Da dem Beitrag auch Bilder hinzugefügt waren, wurde uns die Entscheidung ziemlich einfach gemacht. So ein geiles Treppenhaus, da müssen wir hin.

Also buchen wir einen Flug, in unserem Fall über Helsinki, und ein Zimmer im Stora Hotel. Das Hotel wurde bereits 1894/95 erbaut. Damals führen noch Segelschiffe die Ostsee hoch und runter. Hafenaufenthalte dauerten schon mal eine Woche oder länger, je nachdem welche Ladung gelöscht oder geladen worden ist. Und Kapitäne hatten das Privileg, in Hotels an Land übernachten zu dürfen. Die Besatzung indes mußte an Bord nächtigen. Das Stora Hotel war also ein klassisches Kapitäns-Hotel.

2014/15 wurde das Hotel umgebaut und renoviert. Mit fantastischen Ideen wurde das Neue mit dem Alten verzahnt, die Einrichtung erinnert an die Seefahrer auf der Ostsee. Eine Bibliothek im Erdgeschoß beherbergt nicht nur Bücher und Karten, sondern auch viele Mitbringsel und Gastgeschenke der Kapitäne aus der ganzen Welt. Riesenmuscheln aus Indonesien liegen einträchtig neben Papageienfedern aus Brasilien, Robbenfelle aus Grönland schmücken die Couch, Kugelfische an der Wand hängen dicht neben Schwertfischtrophän. Ein Buddelschiff auf der Fensterbank macht den maritimen Eindruck komplett.

Um Zuge der Renovierung wurde auch das Treppenhaus erweitert und um eine Treppe ins neue Dachgeschoß verlängert. Eine schlichte Wangentreppe mit geschlossener Brüstung wurde vom Architekten gewählt. Soweit sicherlich nichts besonderes, aber die Treppe wurde verkleidet. Das alte Mobilar wurde dafür in Stücke gesägt und an der Treppe angebracht. Tisch- und Stuhlbeine, Schubkästen, Bettpfosten, Schrankteile und vieles mehr fand seine neue Bestimmung in der Dekoration der Treppe. Eine grandiose Idee, die Geschichte der alten Seeleute und den Geist der Klabautermänner zu erhalten. Im Treppenauge hängen alte Taue, geschmückt mit Glasedelsteinen, die Piratenfeeling aufkommen lassen. Auch als Landratten können wir das Hotel sehr empfehlen. Ein Ort lebendiger Geschichte zum Anfassen. Wir wünschen Euch allen einen friedlichen Dezember 2016.