
Zollpackhof Yorckstraße, Berlin – Kreuzberg
Wir freuen uns Ihnen in den nächsten 12 Monaten die Stories hinter den Bildern unseres Kalenders vorstellen zu dürfen.
Das Bild zum Januar 2014 enstand im März 2013. Letzter Schnee des langen Winters lag noch vereinzelt in Berlin, die Märzsonne wärmte allerdings immer kräftiger.Teile des alten Zollpackhofes waren schon abgerissen, als die Treppe, die eigentlich im Inneren lag, zum Vorschein kam. Die helle Wand mit dem darüberliegen Graffiti und der roten Treppe ist eine Momentaufnahme Berliner Geschichte.
Der Zollpackhof Yorckstraße / Ecke Möckernstraße muss einem Neubauprojekt weichen, nachdem er über 140 Jahre in verschiedener Weise genutzt wurde. Zuletzt war dort ein Möbelhaus mit seiner Ausstellung beheimatet. 1874 wurde das Gebäude mit Gleisanschluss an den damaligen Anhalter Bahnhof und dem Gleisdreieck errichtet. Im zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude schwer beschädigt und nur teilweise wieder aufgebaut. Architektonisch ist das Gebäude sicherlich kein Schmuckstück. Zweckbau würde man heute dazu sagen. Wann die abgebildete Treppe entstanden ist, läßt isch nicht mehr genau sagen. Sie ist aber sicherlich nicht Teil der Erstausstattung.
Im Moment wird der Baugrund für die Neubebauung vorbereitet. Nachdem „Luxuswohnungen“ in Berlin angesagt sind, wird sicherlich dort auch solcher Wohnraum entstehen. Die drei Bilder entstanden im Dezember 2013.
Leider haben wir nicht viele Bilder des Zustandes im März 2013 gemacht. Eine umfangreiche Galerie finden Sie hier http://grossbeerenstrasse.blogspot.de/2013/03/zollpackhof-yorckstrasse-fast-weg.html