SMG Treppen > 2017 > Mai 2017

Mai 2017

Mai 2017

Chicago, die drittgrößte Stadt der USA, ist der Platz, wo unser Treppenbild für den Mai 2017 entstanden ist.

Wir schreiben das Jahr 1991. Das alte Museum of Contemporary Art, das in einer alten Großbäckerei untergbracht war, lobte einen Architekturwettbewerb aus. Der Deutsche Josef Paul Kleihues (1933 – 2004), einer der berühmtesten deutschen Architekten unserer Zeit, gewann den Wettbewerb. Von 1994-1996 wurde das Museum gebaut. Es umfaßt ingesamt 12500 Quadratmeter.

Die Architektur ergänzt die Kunst, setzt sie in Szene und bildet eine Symbiose zu einem Gesamtgenuss. Das Museum bringt die Kunst zurück in eine Hülle an deren Spitze eine imposante Treppe die 4 Stockwerke verbindet. Die Treppenläufe umschließen ein elipsenförmiges Treppenauge. Der nahe Lake Michigan mag eine Inspiration gewesen sein. Die Interpretationen des Auges reichen von Schiffsrumpf, über Lindenblatt bis zu Schildkrötenpanzer. Wie auch immer, das Konzept zieht sich vom Boden im Keller bis zum Oberlicht im Dach konsequent durch. Im Keller ein Wasserbecken mit Sitzgelegenheit, darüber eine fliegende Unruh und von oben das Tageslicht. Wunderbar stimmig und ein Genuss für jeden Treppenfan.

Stahl ist das bestimmende Element der Treppenanlage. Eine Wangentreppenkonstruktion mit eingeschweißten Tritt- und Setzstufen. Zur Auflockerung und Erhöhung der Transparenz sind die Setzstufen mit Langlöchern durchbrochen. Die Trittstufen sind mit PVC-Belag belegt. Das schlichte Geländer aus einfachen Vierkantstäben steht in Harmonie zum Gebäude. Lediglich die Geändererhöhungen in den oberen Stockwerken stören etwas, aber dieses Detail ist der Sicherheit geschuldet.

Ach ja, ich hätte über diese fantastische Treppenanlage fast vergessen, dass im Museum moderne Kunst von 1945 – heute gesammelt und ausgestellt wird. Man bekommt also für sein Eintrittsgeld doppelten Genuss. Wer in Chicago ist sollte auf jeden Fall dort vorbei schauen.

Gerne geben wir Euch den Link zum Museum.