
Im Mai 2019 verweilen wir noch einen weiteren Monat in Dubai. Einiges erinnert den weitgereisten Weltenbummler an Las Vegas, Macau oder auch an die riesigen Kreuzfahrtschiffe, die rund um den Globus unterwegs sind, wenn man sich auf die Palm Jumeirah begibt, um das Resort Atlantis zu besuchen. Entertainment rund um die Uhr ist die Zauberformel. Aber wenn man diesen Fakt einmal ausblendet und sich auf das Konzept und die Details einlässt, muss man den Hut ziehen.
Ein Hotel mit 100 Meter Höhe, 1539 Zimmern, 23 Restaurants aus 500.000 m³ Beton und 58.000 km Stahlträgern auf eine künstliche Insel zu bauen, die die Form einer Palme hat – Respekt. Das muss man erst einmal hinbekommen. Ja mit Geld ist das keine Kunst, könnte der wenig bauaffine Bürger einfach sagen, aber wie man beispielsweise bei einem Großprojekt an der südlichen Berliner Stadtgrenze nach verprassten 6 Milliarden Euro sehen kann – doch nicht so einfach.
Im Atlantis dreht es alles um das Thema der versunken Stadt. Ein Aquarium mit 11 Millionen Liter Fassungsvermögen, voll mit exotischen Fischen und gleichzeitig ein Tauchspot, eine Unterwassersuite, ein Aquapark mit Delphin Bucht und vieles mehr. Auch die Treppen und Geländer nehmen das maritime Thema auf. Unter Bild im Mai 2019 ist beispielsweise eine „stinknormale“ Etagentreppe mit einem Geländer mit Patina, die sich bei Metall im Meer bilden würde. Das ist sicherlich ein unspektakuläres Detail, was aber das Gesamtkonzept so beeindruckend macht.
Wer also Dubai einen Besuch abstattet sollte auf jeden Fall die Monorail zur Spitze der Palm Jumeirah und dem Atlantis einen Besuch abstatten.
Wir wünschen euch allen einen tollen Mai 2019