
Spedition – Newark, NJ – USA
Newark ist die größte Stadt im Bundestaat New Jersey und liegt in unmittelbarer Nähe zu New York City. Der Hudson River trennt beide Bundesstaaten. Rund eine viertel Million Menschen leben in Newark, dessen wirtschaftliche Bedeutung direkt mit der von New York verbunden ist. Port Newark, der größte Containerterminal an der Ostküste der USA und der Airport Newark Liberty International, neben JFK eines der Internationalen Drehkreuze sind zwei Beispiele für die Wirtschaftskraft der Region. Daneben gibt es viele Versicherungsunternehmen, die Ihren Hauptsitz in Newark haben. 100.000 Menschen reisen werktags von allen Richtungen in diese Metropole, um dort zu arbeiten. Newark ist auch eines der Umsteigebahnhöfe für viele Arbeiter und Angestellte auf dem Weg nach Manhattan.
2013 entdeckte ich in einer Nebenstraße, unweit des Newark International Airports diese alte Spedition, die sich an einer Straßenecke zwischen Highway und Wohngebiet befand. Das war das Motiv für November 2014, sagte ich zu mir. Die Gebäude waren schon leergeräumt und nur sehr wenige Details verrieten die letzte Nutzung des Gebäudes. Lieferrampen und Lastenaufzüge sind aber ein untrügliches Zeichen. Das Gebäude befand sich hinter einer Mauer, die auch einen Parkplatz eingrenzte, welcher zum Firmenareal gehörte. Ein Tor, welches bei meinem Besuch schon nicht mehr vorhanden war, schloss das Gelände zum öffentlichen Straßenbereich hin ab. Die außenliegenden Feuertreppen sind ein muss für fast alle Gebäude in den USA.
Gebäude sind wie fast überall auf der Welt ein Zeichen für die Gesundheit der Wirtschaft. Besonders in den USA, bedingt durch die unvergleichliche Weite und die damit verbundene Ausweichmöglichkeit sind die Gebäude immer auch Zeitzeugen. Sie erzählen Geschichten von Firmen, Menschen und deren täglicher Arbeit bis eines Tages sich die Anforderungen ändern und neue Gebäude schlichtweg günstiger sind, als die Alten umzubauen, zu rekonstruieren oder anders zu nutzen.
Das Licht der tiefstehenden Wintersonne im Januar 2013, die orangene Färbung des rostenden Stahls und die Feuertreppe an der langsam verfallenden Fassade haben mich zu diesem Bild inspiriert. Ich würde mich freuen, wenn es Ihnen genauso gut gefällt. Leider ist das Gebäude kurze Zeit abgerissen worden.