
Farbenfroh, wie der Indian Summer an der amerikanischen Ostküste, sind die Treppen im Capitol des Staates Iowa. Und so wurde das Treppenbild aus Iowa ganz bewußt für den Oktober ausgewählt.
Iowa, der 29. Bundestaat der USA, liegt im mittleren Westen und wird dominiert von Landwirtschaft. Die Hauptstadt Des Moines, in der sich auch das Capitol befindet, liegt geographisch genau in der Mitte des Bundestaates, gegründet mit der Idee, dass jeder Einwohner von Iowa den gleichen Weg in die Hauptstadt haben sollte.
Das Capitol wurde nach 15 jähriger Bauzeit, 1886 eröffnet und hat seine Architektur, seine Anmutung und seine Faszination bis heute bewahrt. Es ist ein offenes Haus, daß allen Einwohner Iowas und allen Besuchern offen steht. Und „offen stehen“ ist dabei durchaus wörtlich zu nehmen. Es gibt nur wenige Räume, die den Besuchern nicht zugänglich sind. Dieses Haus ist nach der Definition des Staates Iowa, so eine Art Volkseigentum. Ein Begriff der sicherlich eher in der ehemaligen DDR zu Hause war. Aber hier im mittleren Westen vertritt man die Auffassung, dass ein Gebäude, was von den Steuern der Einwohner bezahlt wurde, allen Bürgern auch zur Verfügung stehen sollte. Ein charmanter sozialistischer Gedanke, von dem sich unsere gewählten Volksvertreter durchaus inspirieren lassen sollten, gelebt im Mutterland des Kapitalismus. Manchmal ist die Welt schon verrückt.
Aber zurück zu den Herbstfarben und den Treppen, die schließlich die Hauptrolle in unserem Kalender spielen. Alle Flure, Treppenpodeste und Stufen sind mit Fliesen belegt. Geometrische Muster, meistens aus Quadraten und Dreiecken kombiniert bilden einen Farbteppich, der jeden Besucher an das herunter gefallene Laub eines Mischwaldes erinnert. Hier wie dort konkurrieren die Farben und Formen um die höchste Aufmerksamkeit. Man muss schon eine ganze Weile die Treppenhäuser betrachten, um alle Details zu erfassen. Die Treppengeländer aus gedrechselten Balustern, ein opulent profilierter Handlauf, reich verzierte Pfosten und alles ins rechte Licht gerückt mit fünf flammigen Standleuchtern, die ihrerseits mit einer reichen Ornamentik protzen. In diesem Treppenhaus versucht jedes einzelne Detail im Mittelpunkt zu stehen. Aber, und das muss man neidlos anerkennen, es ist stimmig. Es ist nicht zu viel und nicht zu wenig. Es ergänzt sich und wirkt wie ein großes Ganzes. Architektur muss wie ein Orchester sein. Nur wenn alle Komponenten miteinander harmonieren kommt ein großer Genuss heraus. Und die Treppenhäuser im Capitol von Des Moines sind ein Genuss pur.
Wir wünschen euch allen einen farbenfrohen Oktober 2017.