
Tag 10 – Treppenreise 2017
Manchmal gehört Glück einfach dazu. So auch gestern als wir den Lotte World Tower und die anderen Lotte Attraktionen im Stadtteil Jamsil besuchten. In der Mitte thront der Lotte World Tower, mit 555 Metern das höchste Gebäude in Korea, das dritthöchste in Asien und das fünfthöchste auf der ganzen Welt. Und jetzt kommt das Glück ins Spiel, weil der Tower erst am 03.April 2017 eröffnet worden ist – yeeeeeessssssss! Und so kommen wir zu Koreas höchster Treppe und einer neuen Geschichte.
In der Lotte World gibt es alles womit man Geld verdienen bzw. wofür man Geld ausgeben kann. Lotte World Mall – Luxus Fashion Boutiquen auf zehntausenden Quadratmetern, Lotte World Hotel – 20 Stockwerke hoch mit hunderten Zimmern, Lotte Adventure Park – Fahrgeschäfte vom Kettenkarussell bis zum Skyfalltower, Lotte World Theater – Live Entertainment, unzählige Restaurant und was weiß ich was alles noch dazu gehört. Die Lotte Jungs wissen halt wie man an alles Geld der Touristen rankommt – wer übernachtet braucht auch was zu essen, wer satt ist möchte sich was schönen kaufen und wer schon alles hat will sich gut unterhalten lassen. Zusammenfassend könnte man sagen – läuft.
Lotte ist eine der größten Firmen in Korea, beschäftigt rund 54000 Mitarbeiter und ist in den unterschiedlichsten Branchen aktiv. Von Petrochemie über Handel und Bauindustrie bis hin zu Tourismus ist so fast alles dabei was einem einfallen könnte. Ganz spannend ist die Geschichte, wie Lotte zu dem Firmennamen kam. Gründer Shin Kyuk-Ho war ein Fan von Johann Wolfgang von Goethe und insbesondere von dessen Roman „Die Leiden des jungen Werthers“. Darin spielt eine Charlotte, oder auch kurz Lotte genannt die Hauptrolle. Und um seiner Verehrung für Goethe noch mehr Ausdruck zu verleihen steht hinter dem World Tower eine Originalkopie der Statue aus Weimar.
Seoul Sky, wie das Panorama Deck heißt, erstreckt sich über vier Etagen von 119 – 123, also von 472 – 496 Meter über Straßenniveau. Eine gigantische 360 Grad Rundumsicht über ganz Seoul. Für rund 30 Euro kann man so lange oben bleiben wie man Lust hat. Wir haben eine Stunde vor Sonnenuntergang, den Sonnenuntergang selbst und eine Stunde danach oben verbracht und jedes Licht und Stimmung genossen. Super cool. Nicht jedermanns Sache ist der Glasboden an zwei Stellen. Knapp 500 Meter senkrecht nach unten zu schauen, kann einem schon den Magen umdrehen. Die Treppe zur letzten Etage mit ihren Glasstufen ist nicht sonderlich spektakulär, aber da es die höchste in Korea ist, wird sie auch so berühmt werden.
Wir wünschen euch allen einen weitblickenden Mittwoch. #smgtreppenontour