
Die Kirche St. Peter & Paul ist Teil des Old Royal Naval College in Greenwich, südlich der Megametropole London. Greenwich erreicht man am besten mit der Fähre, die vom Zentrum die Themse hoch und runter fährt. Etwas teurer als die Underground, aber man sieht deutlich mehr von der Stadt. Die Treppe zum Glockenturm liegt etwas abseits vom Haupteingang, aber durch die Fenster ist sie uns gleich ins Auge gefallen. Eine steinerne Wendeltreppe mit einem schmiedeeisernen Geländer. Im Auge hängt eine Ankerkette, die am Kellerboden verankert ist und bis hinauf ins Dach führt. An ihr hängt pro Etage eine Lampe, die auch bei Nacht die Sicherheit auf der Treppe garantiert. Früher als Laterne mit Kerze ist es heute die elektrische Variante davon. Weit über 200 Stufen führen hinauf in den Glockenturm, wo zu Feiertagen und bei besonderen Anlässen die Glocken geläutet wurden. Früher rannte der Glöckner die Stufen hoch, um die riesige Glocke mit einem einfachen Hanfseil in Schwingung zu versetzen. Mal abgesehen von der körperlichen Schwerstarbeit, ein Krach, der einem den Kopf platzen lässt. Heute wird die Arbeit von einem Elektromotor ausgeführt. Der Beruf des Glöckners hat sich bis heute nicht behaupten können. Wollte wahrscheinlich keiner mehr machen.
Wie alle Treppe, die mehr als 200 Jahre alt sind, führt die Treppe zum Glockenturm rechts herum. Eine erprobte Bauweise aus der Zeit des Mittelalters, wo Burgen und Schlösser noch mit Schwert und Axt verteidigt wurden. Der Verteidiger hatte so mehr Platz zum Handling mit den Waffen als der die Treppe hinaufstürmende Angreifer.
Die erste Kapelle an diesem Standort wurde 1751 gebaut. Nach einer Rekonstruktion erhielt sie ihr heutiges Aussehen 1789. Ein Prunkstück im neoklassizistischen Stil, das in fast allen Details noch im Original erhalten ist. Als Teil des Old Royal Naval College, dessen Bestimmung die Betreuung von Verwundeten und behinderten ehemaligen Soldaten der Royal Navy war, ist die Kapelle bis heute in ständiger Nutzung. Jeden Sonntag gibt es einen Gottesdienst und eine Orgelkonzert.