SMG Treppen > Blog > Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Bücherregalen

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Bücherregalen

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Bücherregalen

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Bücherregalen ist zwar nicht immer eine Treppe, im Falle der Volkswagen Universitätsbibliothek in der Berliner Fasanenstraße aber auf jeden Fall schon.

Die Bibliothek, die gemeinsam von der Technischen Universität und der Universität der Künste erstellt wurde umfasst ca. 2,5 Millionen Bände und feiert dieses Jahr den 15. Geburtstag. Der Weg dieser Zentralbibliothek war von der Planung bis zur Eröffnung mit unzähligen Schwierigkeiten gezeichnet. Von Änderungen der bereits 1988 erstellten Entwürfe über Finanzierungslücken bis hin Schwierigkeiten im Vergabeverfahren war alles dabei. Einen echten Berliner verwundert dies nicht wirklich, da unsere Stadt nicht nur in jüngster Vergangenheit bei fast allen öffentlichen Projekten mit ähnlichem konfrontiert wird.

Aber blendet man dies alles aus und konzentriert sich auf die Bibliothek selbst, so ist ein modernes Gebäude entstanden, dass auf 4 Etagen nicht nur Studenten, sondern jedem Interessiertem, Bücher, Zeitschriften und elektronische Medien zur Verfügung stellt. Die offene Bauweise mit den drei zentralen Treppenhäusern als Verbindungselemente in der Mitte wurde anfangs als Parkgarage für Bücher verspottet, konnte sich aber in den letzten 15 Jahren ihren Platz unter den Bibliotheken erkämpfen und ist heute stärker gefragt als je zuvor.

Kein Vorteil ohne Nachteil und so sind die Arbeitsplätze bereits früh am Morgen ausgebucht. Leute, die beispielsweise erst gegen Mittag kommen, finden nur noch Stehplätze oder den Boden zum Arbeiten vor. Schade, dass bei einem Bau, der immerhin fast 60 Millionen Euro gekostet hat, nicht genügend Platz und Geld für mehr Tische und Stühle vorhanden ist.

Blieben noch die Treppen, aber da diese als kürzeste Verbindung zwischen zwei Bücherregalen schon voll ausgelastet sind, fallen sie als Sitzgelegenheit einfach weg.