
Das Heizkraftwerk Berlin-Mitte ist ein Stück Industriegeschichte dieser – unserer Stadt. Gebaut in den Jahren 1960-64 versorgte es Jahrzehnte den Bezirk Mitte mit Wärme. Ehemals stand es am Rande von Ostberlin, ganz nah an der Grenze. Seit der Wende 1989 stand das Gebäude lange leer, bevor es Mitte der 90iger Jahre zu einer Club und Eventlocation umgebaut wurde. Firmenevents, Designmessen und vieles mehr wird dort veranstaltet. Dieses fast fensterlose, rießige Gebäude strahlt eine eigene Faszination aus. Spots und künstliches Licht lenken den Fokus immer auf die wichtigen Elemente, während die rießige Halle im schalem Lichtschein nur Umrisse und Details preis gibt. Krananlagen, Maschinenabdeckungen oder Tore erzählen die Geschichte des Heizkraftwerkes. Die Treppe ist eine komplette Betonkonstruktion, die hervorragend in diese Industrieumgebung paßt. Wuchtig, massiv und groß integriert sie sich perfekt in die Umgebung, die die gleichen Attribute aufweißt. Höchst wahrscheinlich wurde die Treppe im Heizkraftwerk erst nach dem Ende der Wärmeerzeugung eingebaut. Ob vorher eine Treppe direkt im Maschinenhaus war, konnte ich nicht ermitteln. Vielleicht führt sie eine Veranstaltung oder Event mal in diese Location.
Mehr Infos und Fotos gibt es hier.
Inhaber Jörg Arras
Kreuzbergstraße 30
Aufgang 1, Etage 5
10965 Berlin
E-Mail: info@smg-treppen.de
Fon: +49 (0) 30 – 48 33 18 50
Fax: +49 (0) 30 – 48 33 18 51
Nehmen Sie Kontakt mir uns auf.
Telefon: 030 48 33 18 50
oder per E-Mail.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.