SMG Treppen > Blog > Treppe Majolikahaus

Treppe Majolikahaus

Treppe Majolikahaus

Zum Ende dieser Woche wollen wir ihnen ein Treppenhaus aus Wien zeigen. Das berühmte Majolikahaus im sechsten Wiener Bezirk wurde 1888/89 von dem Architekten Otto Wagner erbaut. Berühmt ist das Haus eigentlich durch seine Fassade, die mit unzähligen Fliesen gestaltet ist. Die florale Motive wirken wie eine Fassadenbegrünung aus unserer Zeit.

Das Treppenhaus ist „nur“ das Treppenhaus 2 und befindet sich im Hofgebäude. Eine tolle offene Bogentreppe, dessen Auge bis hinauf in die Dachkuppel geht – ein Atrium über sieben Stockwerke. Schließen sie die Augen und versetzen sie sich in die Zeit um 1920. Pferdefuhrwerke fahren durch die Gassen, Kinder spielen untererlaubter Weise im Treppenhaus, aus jeder Wohnung kommt ein anderes Geräusch. Im Erdgeschoß kocht jemand Gulasch und der Duft durchströmt alle Teile des Hauses. Die Mutter vom kleinen Fritz ruft von oben ins Treppenhaus, dass er Zucker aus dem Kolonialwarenladen aus der zweiten Seitenstraße holen soll. Dieser Krach wiederum missfällt dem General a.D. aus dem zweiten Stock und er ruft nach oben, dass die Mutter des kleinen Fritz doch besser nach unten laufen soll, wenn sie ihrem Sohn etwas sagen will. Und so gibt ein Wort das Andere. Ein Haus voller Leben, dessen Mittelpunkt, Kommunikationszentrale und Begegnungsstätte das Treppenhaus ist. Wunderbar.

Wie sieht das Leben in eurem Treppenhaus aus?

Mehr zur Treppe Majolikahaus und dem Haus selbst gibt es hier: