![](https://smg-treppen.de/wp-content/uploads/2016/08/401_waldbuehne_berlin.jpg)
Die Berliner Waldbühne wird in diesem Jahr 80 Jahre alt und ist eine der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands. Ausgelegt für rund 22.000 Besucher finden dort Konzerte, Theaterveranstaltungen oder Kinoabende statt. Die Waldbühne wurde 1936 als Teil des Olympiageländes gebaut. „Berühmt“ wurde die Waldbühne 1965 als Zuschauer nach einem Konzert der Rolling Stones die komplette Anlage verwüsteten. Eigentlich gar nicht so einfach, da das Mobilar fest mit dem Untergrund verbinden ist. Aber wie bei einer Naturkatastrophe war am nächsten Tag kein Stein mehr auf den anderen. Kaufkraftbereinigt lag der Schaden bei knapp 800.000 Euro. Danach wurde es erstmal ruhig um die Waldbühne. 2003 wurde die Zeltkonstruktion der Bühne errichtet und die Konzerte nahmen wieder so richtig Fahrt auf.
Baulich ist die Substanz der Berliner Waldbühne noch auf dem Stand von 1936. Das merkt jeder Besucher spätestens bei den Treppen, die leider überhaupt nicht bequem zu laufen sind. Das optimale Schrittmass von ca. 63 cm wurde hier deutlich unterschritten. Die Steigung liegt bei ca. 11 cm und die der Auftritt bei ca. 35 cm. Macht in der Summe ein Schrittmass von nur 57 cm. Das führt zu einem Tippelschritt. Hinzu kommt noch die Länge der Treppen ohne Podest. 60 Stufen und mehr sind zur nächsten Ebene ohne Zwischenpodest zu überwinden. 6 volle Becher Bier auf einem Papptablet kommen somit selten unfallfrei im unteren Ring an. Das Gleiche gilt für Bratwürste oder andere Genussmittel, wenn der Familienvorstand seine Frau und mehr als 2 Kinder mit einer Tour versorgen möchte. Die Schwierigkeit wird bei Dunkelheit, eigenem Alkoholkonsum oder der Umrundung von abgestelltem Müll weiter erhöht. Um dem Ärger mit anderen Besuchern aus dem Weg zu gehen, sollte man in Fall eines Abstürzes von flüssigen oder festen Nahrungsmitteln wenigsten die Körperoberfläche als Aufprallort vermeiden. Die meisten Leute haben wenig Verständnis für Senf- oder Ketchubflecken auf der Kleidung, die im schlimmsten Fall noch mit Bier oder Limo feucht umrahmt sind.
Also beim nächsten Besuch in der Waldbühne das Bier besser trinken als dem Vordermann in den Nacken zu kippen. Prost.
Inhaber Jörg Arras
Kreuzbergstraße 30
Aufgang 1, Etage 5
10965 Berlin
E-Mail: info@smg-treppen.de
Fon: +49 (0) 30 – 48 33 18 50
Fax: +49 (0) 30 – 48 33 18 51
Nehmen Sie Kontakt mir uns auf.
Telefon: 030 48 33 18 50
oder per E-Mail.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.