SMG Treppen > Blog > Treppen im Paul-Löbe-Haus

Treppen im Paul-Löbe-Haus

Treppen im Paul-Löbe-Haus

Ob unsere Kanzlerin ein Treppenfan ist konnte ich bis dato noch nicht in Erfahrung bringen. Auf jeden Fall hat sie einen perfekten Blick auf die Treppen im Paul-Löbe-Haus. Direkt hinter der westlichen Glasfassade gelegen verbinden die Podesttreppen die einzelnen Etagen des Gebäudes. Über die gesamte Breite des Gebäudes spannen die zwei Treppen, die in der Gesamtansicht eine spitze Klammer bilden. Architektonisch sybolisiert diese Klammer den Zusammenhalt des Gebäudes, des deutschen Parlamentes und die Einheit des deutschen Volkes.

Nach fünfjähriger Bauzeit wurde das Haus, welches zum Band des Bundes gehört, an den deutschen Bundestag übergeben. Darin befinden sich auf 61.000 qm 1700 Räume, die unter anderen als Büros, Konfenrenzräume oder Sitzungssäle genutzt werden. Der Münchner Architekt Stephan Braunfels erhielt 1997 den Zuschlag für seinen städtbaulichen Entwurf mit dem Band des Bundes, wozu neben dem Paul-Löbe-Haus auch das Kanzleramt und das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus gehören. Neben den zwei Regierungsbauten in Berlin zählt die Pinakothek der Moderne in München zu den bedeutensten Arbeiten des mehrfach ausgezeichneten Architekten.

Leider konnte der Verfasser keine Quelle finden, die Auskunft über den Hersteller der Flachstahlwangentreppen mit Glasgeländer gibt. Ob und wie viele Parlamentarier diesen kostenlosen Workout von 144 Stufen bis in die achte Etage wirklich nutzen konnte leider auch nicht eruiert werden. Ich würde aber eher davon ausgehen, dass die Fahrstühle deutlich häufiger frequentiert werden. Ein Tipp an alle Abgeordnete und nicht nur diese – Schweizer Wissenschaftler haben herausgefunden, dass jede gelaufene Stufe unser Leben um 1 Sekunde verlängert. Also auf geht´s.