
Es gibt Treppenhäuser, die durch ihre Form oder Gestaltung mittlerweile weltberühmt geworden sind. So ein Beispiel ist das Treppenhaus im Haus der schwarzen Madonna in der Prager Altstadt. Das Treppenauge in Form einer Glühbirne ist einzigartig und unverwechselbar. Egal ob man von oben oder unten in das Treppenhaus schaut, es bleibt ein Augenschmaus und begeistert nicht nur den Fotografen und Treppenbauer.
An der Kreuzung Celetna & Ovocny trh stand im Barock ein Geschäftshaus, dass als Hauszeichen eine schwarze Madonna hatte. 1910/11 baute der Architekt Josef Gocar genau an dieser Stelle ein Kaufhaus im Stile des Kubismus, welcher seinen Ursprung in der Malerei hatte. Damals ultra-modern und futuristisch ist es heute ein architektonisches Denkmal für eben diesen Stil, der als Merkmal eine Dominanz in der Fläche hat. Nach der Rekonstruierung Anfang der 90iger Jahre zog die Nationalgalerie Prag in das Gebäude ein und eröffnete das Kubismus-Museum. Auf den Etagen 3-5 erstrecken sich die Ausstellungsräume und zeigen Möbel, Porzellan und andere Gegenstände aus dieser Stilrichtung. In den unseren zwei Etagen befindet sich das Grand Cafe Orient, dessen originale Einrichtung um 2005 wieder hergestellt wurde.
Das Treppenhaus läßt einen Rückschluss auf den Kubismus nicht auf den ersten Blick zu. Die steinernen Stufen und die Tropfenform könnten auch in einer anderen Zeitepoche entstanden sein. Lediglich das metallene Geländer mit seinen geometrischen Formen bietet sich für eine Zeitbestimmung an. Hier bilden die dreieckig angelegten Metallstäbe eine Fläche und einen Körper. Sehr ungewöhnlich, aber im Prinzip eine einfache Lösung, um filigran und trotzdem sehr stabil zu bauen. Ähnlichkeiten mit Brücken- oder Turmkonstruktionen sind durchaus erkennbar. Als Beispiel sei der Pariser Eifelturm genannt, dessen Stahlskelet durchaus das Geländer inspiriert haben könnte.
Die schwarze Madonna an der rechten Hausecke, wacht seit den Kaufhauszeiten über das Treppenhaus und hält ihre schützende Hand über jeden Besucher. Bei den wechselnden Lichtscheinen, welche die Sonne durch das Oberlicht in das Treppenhaus wirft, könnte man manchmal meinen, die Madonna schaut persönlich nach den Treppen.
Euch allen einen beschützten Donnerstag.