SMG Treppen > Blog > Tulip Stairs, Queens House – Greenwich

Tulip Stairs, Queens House – Greenwich

Tulip Stairs, Queens House – Greenwich

Nach drei Jahren und vier Anläufen ist es uns endlich gelungen eine der berühmtesten Treppen Europas persönlich in Augenschein zu nehmen, zu erklimmen und natürlich auch zu fotografieren. Die Tulip Stairs im Queens House in Greenwich, südöstlich von London. Eine wundervolle Wendeltreppe über zwei Stockwerke. Die handgearbeiteten Steinstufen passen perfekt ineinander und bilden durch ihre Verankerung in der Außenwand das statisch stabile Grundgerüst der Treppe. Ein handgefertigtes Eisengeländer mit einer Tulpe pro Stufe als dominierendes Gestaltungselement windet sich ohne Unterbrechung die gesamte Treppe hinaus. Blau lackiert, wie es schon seit ihrer Entstehung war. Diese Farbe korrespondiert perfekt mit dem hellen Sandstein. Ein verglastes Oberlicht und je ein Fenster in der Wand spenden ausreichend Tageslicht und sorgen für den fotografischen Kick. Zu Recht ist diese Treppe in den Top 25 dieser Welt.

Die Geschichte des Hauses und der Treppe ist ebenso spannend. Henrietta Marie war die erste Königin, die 1875 das Haus bezogen hat. Eine Französin am englischen Hof?! Ja, die Verflechtung der europäischen Adelshäuser war zu damaliger Zeit ein Garant für Frieden und wirtschaftlichen Wachstum. Neueste Untersuchungen haben ergeben, dass die Tulpe eigentlich gar keine Tulpe ist, sondern eher eine Lilie, die Nationalblume der Franzosen, was auch mehr zur Erstbesitzerin passen würde. Vielleicht war es diplomatisches Geschick des Architekten Inigo Jones, dass die Lilie einer Tulpe ähnlicher sah und somit, trotz wechselnder nationaler Freund- und Feindschaften, die letzten 150 Jahre erhalten blieb.

Wer auch immer von euch in Greenwich vorbei kommt, das Queens House ist ein Muss. Übrigens ist in Greenwich auch der zeitliche Nullpunkt unserer Welt. Aber das ist eine andere Geschichte.