Kreuzberg, Victoriapark – eine wunderschöne Oase inmitten der hektischen Großstadt. Chill-out Area für alle Altersgruppen und ein idealer Wohnort. Die Wangentreppe WAT 3800 hat genau dort ihr neues Zuhause gefunden. Eine wunderschöne Maisonettewohnung mit Dachterrasse am Rande des Victoriaparks wurde durch den Eigentümer renoviert und neu gestaltet. Dazu gehörte auch der Flurbereich. Die alt…
Mehr lesenTreppenurlaub – was für ein Quatsch werden sicherlich einige von euch jetzt denken: Aber schon mal drüber nachgedacht? Treppen haben eine Lebenszeit, die irgendwie von Architekten und Hausbesitzern bestimmt wird. In den meisten Fällen ist die Lebenszeit der Treppen deutlich höher als die der Hausbesitzer, dass könnte am regelmäßigen Sommerurlaub liegen. Warum sollten Treppen nicht auc…
Mehr lesenEs gibt Treppen, die es scheinbar gar nicht gibt, die man nicht sehen kann, die im Verborgenen liegen, die nur Insider oder autorisierte Personen zu Gesicht bekommen. Eine solche Treppe ist die Kuppeltreppe im Capitol in Des Moines, der Hauptstadt des US-Bundestaates Iowa. 2016 hatten wir das große Glück in den erlauchten Kreis der Insider aufgenommen zu werden. Eine besondere Ehre für nicht…
Mehr lesenTreppenbriefmarken gibt es so nicht zu kaufen. Da braucht man schon eine Lieblingsschwester, die Verständnis für den Treppenfetisch Ihres Bruders hat. Vielen lieben Dank an dieser Stelle für das tolle Geburtstagsgeschenk und ich werde die Briefmarken nur bei besonderen Briefen nutzen. Eigentlich viel zu schade zum Verschicken. Euch allen einen postreichen Tag und hoffentlich sind es nur gute Br…
Mehr lesenNachts sind alle Treppen grau. Dieser Spruch stimmt bei Treppen nun gerade nicht. Treppen sind immer toll in Szene gesetzt. Zum einen sind Treppen Fluchtwege und müssen bei jeder Tages- und Nachtzeit optimal ausgeleuchtet sein, um den Bewohner und möglichen Rettungskräften einen sicheren Ausgang bzw. Zugang gewährleisten zu können. Zum anderen sind Treppen Skulpturen, die mit der richtigen Be…
Mehr lesenManchmal muss das Wetter einfach mitspielen. Insbesondere, wenn man eine Treppenmontage unter freiem Himmel durchführen muss. Wobei in diesem Beispiel, aus dem Frühjahr diesen Jahres, der freie Himmel einfach der Größe und dem Gewicht der Bauteile geschuldet ist. Aufgrund der außergewöhnlichen Bogenform wurde die Treppe in der Werkstatt in drei Segmenten vorgefertigt und per Kran in das Trep…
Mehr lesenSchöntal, hier ist der Ort nach der Umgebung benannt, liegt in einem wunderschönen Tal. Die Jagst fließt unweit vorbei, sanfte, dicht bewaldete Hügel umgeben das Kloster, durchbrochen von Feldern, Wiesen und Gärten. Dieser Ort ist wieder einmal der Beweis, dass schon unsere Vorfahren wußten, wo auf der Welt es sich aushalten läßt. Bereits im 12. Jahrhundert gründeten Mönche das Zisterzie…
Mehr lesenKürzlich wanderten wir durch Wald und Flur, als plötzlich ein seltsames Haus vor uns stand. Für ein Baumhaus ist es zu nah am Boden, für ein Kletterhaus zu geschlossen und für einen Stall zu hoch. Wer oder was könnte darin wohnen, mmhhhh …..? Wäre es nicht helllichter Tag und in der Nähe eines Dorfes gewesen, wären mir wahrscheinlich sofort die Märchen meiner Kindheit eingefallen. Hän…
Mehr lesenWeg mit dem Regenschirm und raus aus dem Büro – der Sommer ist zurück. Nach Regen, Überschwemmung, nassen Füssen und jede Menge Schlamm und Matsch sollen heute in Berlin 29 Grad werden und die Sonne soll 9 Stunden, ja richtig gelesen, 9 Stunden scheinen. Wir sind heute in Wandlitz und wenn es die Arbeitszeit zuläßt werden wir sicherlich mal wieder an den Wandlitzsee gehen und wenigsten unser…
Mehr lesenMan kann sich schon gar nicht mehr erinnern, wie es sich ohne Regen anfühlt. Aber es gab den Sommer dieses Jahr schon und er wird auch wieder kommen. Ganz sicher – bitte haltet durch. Unser Bild stammt aus der letzten Maiwoche. Sonne, blau-weiße Wolken und der Duft von reifendem Korn und frisch gemähten Wiesen in der Luft. Kein Matsch, kein Schlamm und keine nassen Klamotten. So toll soll es ba…
Mehr lesenDort wo die Wurzeln Berlins sind, steht das Knoblauchhaus. Direkt im Nikolaiviertel, in unmittelbarer Nähe zu Spree, genau neben der Nikolaikirche. Zur 750 Jahr Feier 1987 wurde das gesamte Nikolaiviertel restauriert, renoviert und auf Hochglanz gebracht. Selbstverständlich wurde auch an das Knoblauchhaus Hand angelegt. Es ist ein historischer Schatz, das die Geschichte der Architektur und de…
Mehr lesenEin Projekt vom Studio Swen Burgheim. Dachgeschoßwohnungen sind schon seit längerem hip und gefragt und das nicht nur in Berlin. Und zu einer richtigen Dachgeschoßwohnung gehört natürlich auch eine Dachterrasse. Und um auf letztgenannte gelangen zu können, braucht es natürlich eine Treppe. Ein exzellentes Beispiel für eine Faltwerktreppe mit seitlichen Flachstahlwangen, die sich perfekt…
Mehr lesenStudio Swen Burgheim Holsteiner Ufer 18-20 10557 Berlin Tel: 030-68819851 Mail: mail@swenburgheim.de web: www.swenburgheim.de
Mehr lesenHeute wollen wir gerne mal eure Meinung zu unserem neuen Treppenkalender 2018 einholen. Wir sitzen gerade an der Motivauswahl und können uns nicht so richtig entscheiden. Soll das Bild einer Rolltreppe in unseren Kalender? Wir finden es hat eine starke Bildsprache, es ist interessant und man kann es problemlos 30 Tage lang betrachten. Wir haben das bereits im Büro getestet. Andererseits ist e…
Mehr lesenZum Einstieg möchte ich gleich mal festlegen, dass Häuser nie genug Treppen haben können. Es gibt immer noch eine Möglichkeit eine weitere Treppe zu installieren. Ich lebe davon und so ist diese Einstellung sicherlich für jeden Leser nachvollziehbar. Allerdings muß auch ich eingestehen, dass in manchen Fällen übertrieben wird. Wenn viel Treppe und wenig Haus das Ergebnis aller behördli…
Mehr lesenTreppen in Bibliotheken sind weltweit entweder ein Highlight der Handwerkskunst, stehen im Mittelpunkt und sind reich verziert wie der Rest des Gebäudes oder die Treppe ist nüchtern und einfach und paßt sich dem Zweckbau an. Und doch gibt es auch Bibliotheken, wo Treppe und Gebäude nicht so recht zusammen passen wollen. Ein Beispiel hierfür findet sich in Berlin, direkt auf dem Prachtboulevar…
Mehr lesen„Hopfen und Malz – Gott erhalt`s“ weiß der Volksmund. Unter dem gleichen Motto könnte auch die Investorengruppe um den Schweizer Frank Sippel stehen, die 2009 die alte Schultheiss Mälzerei in Berlin-Schöneberg gekauft haben. 2011 wurde noch das Nachbargrundstück hinzu erworben und so besitzen die Schweizer rund 48.000 qm eines innerstädtischen Berliner Gewerbegebietes. Dieses Jahr…
Mehr lesenAktueller kann ein Blog kaum sein. Letzte Woche hat der Deutsche Bundestag die Ehe für alle beschlossen und schon schreiben wir in unserem Blog „Stufen zur Ehe“ dazu. Das Standesamt Marburg befindet sich auf Schloss Marburg, eine Burg aus dem 13. Jahrhundert, hoch oben über der Stadt. Über einen kleinen Eingang im Schlosshof führt eine steile, steinerne Spindeltreppe nach oben. Wie alle Tre…
Mehr lesenDie Internationale Gartenausstellung ist dieses Jahr zu Gast in Berlin. Seit April bis Oktober gibt es auf dem erweiterten Gelände der Gärten der Welt in Berlin-Marzahn fantastische Welten des Gartenbaus. Und zu einem perfekten Garten gehören nicht nur Blumen, Bäume, Steine und Wasserflächen – nein auch die Wolken, der Wind und die Sonne sind Teil des Ganzen. Und wo ist man den letztgenannt…
Mehr lesenDer Mohn blüht auf den Feldern, verleiht den immer gelber werdenden Getreidefeldern zusammen mit dem Rittersporn und der Schafgarbe wundervolle Sommerfarben. Die Landschaft erstrahlt in tausenden Grüntönen, durchbrochen vom anthrazitgrauen Asphaltstreifen. Der Schatten eines sich drehenden Windrades huscht immer wieder über die Landschaft. Auf den Bäumen kann man schon die Kastanien und WalnÅ
Mehr lesenInhaber Jörg Arras
Kreuzbergstraße 30
Aufgang 1, Etage 5
10965 Berlin
E-Mail: info@smg-treppen.de
Fon: +49 (0) 30 – 48 33 18 50
Fax: +49 (0) 30 – 48 33 18 51
Nehmen Sie Kontakt mir uns auf.
Telefon: 030 48 33 18 50
oder per E-Mail.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.