Nun ja mit dem Treppenurlaub ist das so eine Sache. Nicht zu Hause zu sein, bedeutet ja nicht zwangsläufig Treppenurlaub zu machen. Und wer definiert überhaupt Urlaub? Es ist richtig und kein Geheimnis, dass wir die nächsten zwei Wochen in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind. Eine Woche Entdeckungstour in Dubai und eine Woche in Abu Dhabi. Primär geht es Land und Leute kennen zu lernen, s…
Mehr lesenBevor wir zu unserem letzten Ausflug nach Fort Worth aufgebrochen sind, wir hatten ein kleines Problem zu lösen. In einen Reifen unseres Mietwagens hatte sich in den letzten Tagen ein Nagel oder eine Schraube gebohrt und er verlor zusehends mehr und mehr Luft. Wenn wir nicht irgendwo auf dem Seitenstreifen eines Highways stranden wollten, mußten wir dringend was tun. Also ran an die Tankstelle…
Mehr lesenUnseren vorletzten Tag der Reise haben wir in Downtown Dallas verbracht. Dort gibt es Treppen im Sonnenschein und ein Auge im Park. Aber der Reihe nach. Nach einen typisch amerikanischen Frühstück mit Bagel, Peanutbutter, Kaffee mit Haselnussgeschmack und Waffeln sind wir mit der S-Bahn, ich hoffe es wird auch als solche bezeichnet, von Dallas Market Center nach Downtown gefahren. 2,50 $ für ei…
Mehr lesenZebrahäuser und violettes Holz – bei dem Titel werden sich die meisten von euch um meinen geistigen Zustand sorgen. Zu Beginn des Tages hätte ich auch noch so gedacht, aber jetzt am Abend bin ich um diese Erfahrungen schlauer. Violettes Holz, hier in den USA Purpleheart wood genannt, war mir bis dato unbekannt. Bei Woodcraft, dem Paradies für jeden Tischler und Holzliebhaber, steht es in v…
Mehr lesenHeute haben wir nach einem ganzen Tag auf dem Highway 287 den letzten Stopp unserer Reise erreicht – Dallas, Texas. Je näher wir Dallas gekommen sind, umso grüner, blühender und lebendiger wurde die Landschaft. Nach mehr als eine Woche in den Wüstengebieten von Nevada, Arizona und New Mexico eine willkommene Abwechslung nicht nur für die Augen. Allerdings ist es nun auch vorbei mit dem ents…
Mehr lesenTony Christie sang in den 1970iger Jahren einen Popsong mit genau diesem Titel und irgendwie viel mir dieser Song ein, als wir gestern von Santa Fe, NM nach Amarillo, TX gefahren sind. Immerhin trennen rund 400 Kilometer die zwei Städte. Viel Zeit zum Sightseeing blieb am Ende des Tages natürlich nicht übrig. Aber eine Sache gehört seit mehr als 40 Jahren zu Amarillo wie ein gutes Steak. …
Mehr lesenDie letzten drei Tage war Santa Fe die Hauptstadt der Treppenbauer. Mehr als 160 Treppenbauer aus den USA, Kanada, England und Deutschland hatten drei irre Tage vollgepackt mit Informationen, Inspirationen, Networking und Fachsimpeln unter Kollegen auf der SMA Konferenz in Santa Fe, NM. Von Informationen über neue Produkte und Regeln, von Holzqualitäten bis zu Best Practise, von der Prämierung …
Mehr lesenHeute haben wir mal eine kleine Pause von Highwayfahrten und Treppenhunting gemacht. Das heißt natürlich nicht, dass wir faul in der Hängematte gelegen haben, obwohl das bei den 13 Stunden Sonnenschein, die wir heute hatten, eine Option gewesen wäre. Nein, heute waren wir in Roadrunners Wohnzimmer. Man kann nicht sagen, dass wir direkt eingeladen waren, aber mit dem Kauf der Eintrittskarte zum…
Mehr lesenHeute haben wir unseren vorletzten Trip in Richtung Santa Fe, NM gemacht. Von Farmington, NM führte uns der Weg über die Bundesstraße 371 nach Süden und dann weiter auf den Highway 40 Richtung Albuquerque. Auf dem Weg liegt die alte Siedlung der Acoma Indianer. Die Geschichte der Acoma geht nachweislich zurück bis ins 13. Jahrhundert. Als eines von 19 Pueblostämmen blicken Sie auf eine be…
Mehr lesenThe Horseshoe Bend, die 270 Grad Kurve des Colorado River im Glen Canyon, ist die zweite atemberaubende Attraktion in der Nähe von Page, Arizona. Von den Sandsteinfelsen, welche die Kante des Canyon bilden hat man einen fantastischen Überblick über die gesamte Kurve. Tausende Touristen strömen jeden Tag zu den Felsen und machen einzigartige Fotos ohne Geländer, Netz oder Sicherungsleine. W…
Mehr lesenEs ist immer wieder die Natur, die uns ins Staunen versetzt, die uns den Atem verschlägt und uns mit ihrer schieren Pracht und Einzigartigkeit die Worte raubt. Der Lower Antelope Canyon in der Nähe von Page, Arizona ist wieder einmal ein solcher Ort, den es auf der Welt vermutlich nur einmal gibt. Also haben wir unsere Festplatte im Kopf auf die Maximalleistung geschaltet und das Abenteuer Canyo…
Mehr lesenTag 6 unserer Reise nach Santa Fe. Nach einem kurzen Ausflug zum Strip in Las Vegas sind wir gegen Mittag zu unserer Etappe nach Page, Arizona gestartet. Eigentlich ist ein Trip durch 3 Bundesstaaten – Nevada, Utah und Arizona. Um es vorweg zu nehmen – auf der gesamten Route ist kein Platz für Treppen. Wenn man das quirlige, überladene und überlaufene Las Vegas hinter sich gelassen hat u…
Mehr lesenWas macht man in Vegas, wenn man nicht ins Casino geht, gerade keine Show anschaut oder auch nicht bei den unzähligen Möglichkeiten von all you can eat ansteht? Man besucht Freunde und genauso haben wir es gemacht. JD Stairs haben ihren Sitz in Las Vegas und wir kennen Jonathan Webster, den Besitzer von JD Stairs seit 2016. Also war klar, dass wir bei ihm vorbei schauen. JD Stair ist einer der w…
Mehr lesenGestern sind wir von LA weiter nach Las Vergas gefahren. Im Vorfeld hatten wir mal etwas das Internet befragt, was auf der Strecke über den Highway 15 so interessant sein könnte. Geheimtipp – Elmer`s Bottle Tree Ranch in Oro Grande, Ca. Hier in Kalifornien ist die Dichte von Aussteigern, Lebenskünstlern und Leuten, die sagen wir es mal so, einfach anders sind, besonders hoch. Elmers Bottle Tr…
Mehr lesenNach unseren gestrigen Erlebnissen, werden sich einige unserer Fans sicherlich schon gefragt haben „Wo sind denn die Treppen? Machen die jetzt so Stino-Urlaub?“ Aber ich kann euch beruhigen, alles ist bis auf ein wenig Jetlag in Ordnung, wie man an den heutigen Bildern wieder erkennen kann. Gestern standen einige interessante Termine auf dem Programm. Wir starteten im Artcenter College of D…
Mehr lesenIn Amerika etwas erleben und das auch noch für wenig Geld? Zugegeben wir waren am Ende des Tags selber überrascht und konnten es kaum glauben, dass im Mutterland des Kapitalismus nicht immer nur das Geld Antrieb Nummer eins ist. Aber der Reihe nach. Wir wohnen etwas außerhalb, ca. eine dreiviertel Stunde nordöstlich von Los Angeles, im wundervollen Arcadia. Landschaftlich toll am Fuße der …
Mehr lesenSanta Fe im US-Bundestatt New Mexico ist das eigentliche Ziel unserer Reise, die heute begonnen hat. Klar, dass es eine Treppenreise wird. Gerade fliegen wir über Grönland. Der bei uns schon angekommene Frühling sorgt auch hier im hohen Norden für Aufbruchsstimmung. Aus 10.000 Meter Höhe sind die aufbrechenden Eisflächen klar zu sehen. Wie Puzzleteile passend die Eisschollen perfekt zueinand…
Mehr lesenKönnen Rolltreppen und klassische Treppen friedlich nebeneinander existieren? Klar sage ich als erfahrener Treppenbauer und liefere gern die Erklärungen gleich mit. Zum einen ist eine Rolltreppe, die nicht funktioniert, spricht rollt, auch nur eine Treppe. Zum anderen ist die Kombination von Rolltreppe und klassische Treppe immer ein Battleground Treppenhaus. In der Zeche Zollverein in Essen fin…
Mehr lesenAmtsgebäude, wie die Oberpostdirektion in München, sind meist riesige Gebäude, in denen tausende Mitarbeiter vor dem Computerzeitalter ihrer Arbeit nachgingen. Nicht weniger als 40.000 qm Grundfläche, fünf Innenhöfe, sechs Etagen und nicht weniger als 530 Räume beherbergt das ehemals größte Amtsgebäude der Stadt München. In den Jahren 1925 – 1930 wurde dieser rießige Komplex nahe dem…
Mehr lesenBei einem unserer vielen Bummel durch Prag- die Stadt an der Moldau, die wir im Februar 2018 besuchten, machten wir auch in einem der schönsten Art Deko Hotels Europas Station. Die Geschichte des Hotels Imperial geht über 100 Jahre zurück, wobei das Haus in der Zlatnicka Straße bereits im 14 Jahrhundert erstmals erwähnt wurde. Aber Hotel wurde es erst im Jahre 1914. Prunkvolle Jahre, rausc…
Mehr lesenInhaber Jörg Arras
Kreuzbergstraße 30
Aufgang 1, Etage 5
10965 Berlin
E-Mail: info@smg-treppen.de
Fon: +49 (0) 30 – 48 33 18 50
Fax: +49 (0) 30 – 48 33 18 51
Nehmen Sie Kontakt mir uns auf.
Telefon: 030 48 33 18 50
oder per E-Mail.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.