SMG Treppen > Blog

Kategorie : Blog

Schlosstreppen 2023

Für unseren Treppenkalender 2023 haben wir Schlosstreppen als Thema ausgewählt. Schlösser und Burgen sind schon immer ein Ort von Prunk, Repräsentation und modernem Wohnen gewesen. So auch die Treppenhäuser, die ein nicht unwesentlicher Teil dieser Häuser sind. Sie waren und sind nicht nur einfach eine Verbindung zwischen zwei Etagen, nein vielmehr dienten sie der Kommunikation, dem Empfang …

Mehr lesen

Meteriss – Verbindlichkeit für alle

Der Meteriss – ist eine verbindliche Markierung an einem zentralen Ort eines Bauvorhaben, der für alle Handwerker bindend festlegt, wo die Oberkante des fertigen Fußbodens später ist. Genau 1 Meter, 100 cm oder 1000 mm unterhalb dieser Markierung. Soweit erst einmal die Faktenlage. Erstellt wird der Meterriss von einem Architekten oder Bauleiter nach Beendigung des Rohbaus und vor Beginn des…

Mehr lesen

Happy New Year 2021

Wir wünschen allen Treppenfans, Kunden, Freunden und Verwandten ein Happy New Year 2021. #smgtreppen  

Mehr lesen

2021 Jahr der Treppen-Sehnsucht

Ein ziemlich verrücktes Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Covid 19 war das bestimmende Thema seit März. Vor allem war es ein Jahr der Unsicherheiten. Niemand hatte bis dato in irgendeiner Art & Weise Erfahrung mit einer Pandemie, die unser aller Leben, unsere Gewohnheiten und unsere Art zu Leben derart beinträchtigt. Die Welt steht förmlich auf dem Kopf. War es in unserem Kulturkreis früher …

Mehr lesen

Treppenerinnerungen

Eigentlich wären wir um diese Zeit des Jahres wieder auf Treppenreise irgendwo auf der Welt. Aber dieses Jahr ist ja nichts wie wir es kennen. In Zeiten von Corona heißt es zu Hause und vor allem gesund zu bleiben. Also bleibt nur die digitale Fotokiste hervorzuholen und in Treppenerinnungen zu schwelgen. Da wir im letzten Jahr unsere längste und weiteste Treppenreise gemacht haben, wollen wir …

Mehr lesen

Bambus-Treppe

Es gibt Dinge auf der Welt, die findet man irgendwie nur einmal. Die Bambus-Treppe ist so ein Beispiel. bei unserem Trip in Australien im letzten jahr sind wir im Hinterland von Byron Bay auf das Crystal Castle gestoßen. Nach eigener Angaben sind hier die größten und schönsten Bergkristale der Welt ausgestellt. Nun bin ich in diesem Gebiet überhaupt kein Experte, aber es ist schon sehenswert,…

Mehr lesen

Berlin – Schönhauser Allee

Hipe Shopping-Meile, Hauptverkehrsader, Ausfallstraße und und und – Es gibt viele Attribute und Beschreibungen, die auf die Schönhauer Allee in Prenzlauer Berg zutreffen. Hier fährt die U2 oberirdisch und somit fast durch die Wohnzimmer der Wohnungen zwischen ersten und zweiten Stock. Die Anwohner der heutigen Zeit kennen die Situation mit der Hochbahn nicht anders und somit ist sie fester Best…

Mehr lesen

10963 – Großbeerenstraße

10963 ist die Postleitzahl der Großbeerenstraße in Kreuzberg. Diese schnurgerade Straße zwischen Landwehrkanal und Viktoriapark ist eine der beliebtesten Wohngegenden in Kreuzberg. Die meisten Häuser in diesem Gebiet entstanden in den zwanzig Jahren von 1890 – 1910. Berühmte Architekten wie Friedrich Gennrich oder Herrmann Wolf oder August Eichentopf hinterließen in den Straßen von Kreuzber…

Mehr lesen

Outtakes

Outtakes Wir zeigen euch eigentlich immer nur die besten Treppenbilder, die schönsten Blickwinkel und selten, wie ein Bild entsteht. Dabei ist das mindestens genauso aufregend und spannend wie das spätere Ergebnis. Unzählige Bilder, verschiedenen Einstellungen und unterschiedlichste Blickwinkel werden ausprobiert, bis wir das richtige Bild im Kasten haben. Dank der modernen Digitalfotografie…

Mehr lesen

Welcome 2020

Welcome 2020. Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Partnern ein gesundes, neues Jahr und einen phantastischen Start ins neue Jahrzehnt. Laßt uns die Goldenen Zwanziger gemeinsam gestalten. Wir haben viel vor und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2020. Macht das Beste draus.

Mehr lesen

Merry Xmas

Merry Xmas. Wir bedanken uns bei allen Kunden, Lieferanten und Freunden für das tolle Jahr 2019. Wir wünschen ihnen eine erholsame Weihnachtszeit, Gesundheit und viel Freude mit ihren Liebsten. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2020 mit all den Treppen und Treppengeschichten, die auf uns warten. Wenn die Weihnachtsgans zu schwer im Magen liegen sollte, hilft auf jeden Fall Treppenstei…

Mehr lesen

Golden Mile Tower

Der Golden Mile Tower an Singapurs Beach Road ist ein wahrer Gebäudeklotz. Gebaut Ende der 1960iger Jahre im Stil des damals hochaktuellen Brutalismus von DP Architects ist es noch heute ein Schwergewicht, was Größe und Gewicht betrifft. Geplant und betrieben für eine gemischte Nutzung mit Wohnungen, Shops, Entertainment und Food Court hat es leider die beste Zeit schon längst hinter sich gel…

Mehr lesen

Malay Heritage Center

Wer in Geografie in der Schule anwesend war, wird wissen, dass Singapur an der Südspitze der Malaysischen Halbinsel liegt. Genau genommen ist es selbst eine Insel, da die Straße von Johor Malaysia und Singapur trennt. Aufgrund der zentralen Lage war Singapur schon weit vor den Briten wichtiger Hafen und Waren-Umschlagplatz in Asien. Seit 1999 zeigt das Malay Heritage Center die Geschichte und…

Mehr lesen

Chinese Garden Singapore

Drei Chinesische Pagoden sind schon von weitem sichtbar und leiten den Besucher geradewegs in den Chinese Garden im Jurong East District in Singapur. Die MRT führt schnell und kostengünstig direkt in den Osten der Stadt. Schon 1975 angelegt kombiniert dieser öffentliche Garten chinesisch-japanisch traditionelle Architektur mit altem und modernem Gartenbau. Die vielen Wasserflächen dienen zum e…

Mehr lesen

Geländeranflug

Schau was kommt von oben rein …. dass kann nur ein Geländer sein. In Berlin sind die Einfamilienhäuser in der Innenstadt eher rar gesät, was bedeutet, dass unsere Treppen und Geländer sehr häufig von oben per Kran ins Haus gebracht werden muss. Geländeranflug heißt dann das Kommando, wenn der Kran wieder ein Teil ins Gebäude einschwenkt. Dass dabei solch tolle Bilder entstehen, ist natü…

Mehr lesen

Wie ökologisch sind Treppen?

Grüne Treppen

Die Frage – Wie ökologisch sind Treppen – beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Es gibt soweit mit gekannt ist, kein Öko-Siegel oder Zertifizierung über das Gesamtprodukt Treppe. Aber schauen wir uns doch mal die einzelnen Materialien einer Treppe an, die in Frage kommen könnten Stahl – klare Definition, was in einem Stahl, z.B. der Güte S-235 enthalten sein darf, welche Eigens…

Mehr lesen

Treppe über den Baumwipfeln

Der Bayrische Wald ist nicht nur Deutschland größter Nationalpark, sondern zusammen mit dem tschechischen Teil auch der größte Nationalpark Europas. Eine wunderschöne Landschaft, nur minimal vom Menschen beeinflusst. Die Natur bleibt sich selbst überlassen, egal ob eine Plage von Borgenkäfern sein Unwesen treibt oder Wind- und Schneebruch Schneisen im Wald hinterlässt. Das Ergebnis ist ein…

Mehr lesen

Brisbane – junge Stadt mit alten Treppen

Wahrscheinlich haben die aufmerksamen Blogleser schon die nächste Folge unserer Australien-Treppenreise vermißt. Zugegeben, es ist schon einige Tage her, dass wir in Brisbane, Queenslands Hauptstadt, angekommen sind, aber die Zeit verfliegt wie immer viel zu schnell. Interessanter Weise hat hier in Australien vieles seinen Namen nach den Entdeckern oder aber nach den Ureinwohner. Brisbane mac…

Mehr lesen

Byron Bay – Hippies, Leuchtturm und ein paar Treppen

Byron Bay, die alte Hippie Hochburg am östlichsten Punkt des australischen Festlandes, ist auch für die übernächste Generation Hippies noch ein Anziehungspunkt für das freie, sorglose Leben. Vielleicht habe ich nicht den richtigen Einblick, aber es könnte sich wie folgt darstellen. Morgens nicht unbedingt allzu früh aufstehen, einige Erledigungen machen und dann runter zum Beach, mit Fre…

Mehr lesen

Die Welt verkehrt herum

Einige von euch haben sicherlich in den letzten Tagen schon auf den nächsten Blog gewartet. Die letzte vier Tage haben wir damit gekämpft, dass hier in Australien die Welt verkehrt herum ist. Nicht nur, dass wir eigentlich auf dem Kopf stehen, nein nahezu alles ist anders herum, als wir es kennen. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich mich hinters Steuer eines Rechtslenkers gewagt und ja, es f…

Mehr lesen